Bei verschiedenen Dingen braucht es auch Profilbilder. Da habe ich für mich ein paar Standard-Bilder zusammengesucht, die ich auch derzeit auf verschiedenen Plattformen nutze. Quadratisch ist nicht immer einfach, aber Profilbilder sind quadratisch und man muß gefälligst auch noch eine kreisrunde Maske drauf bringen. Da es aber nun auch nicht so schlechte AI gibt, habe ich mal überlegt, ob man mit dem Profil nicht auch den Hinweis auf den Urlaubsort widerspiegeln könnte. Und das hat die AI ausgespuckt: Wenn man z.B. in Ägypten wäre könnte man auch das nehmen. Wobei wer würde nicht auch gerne ein cooler Hamster sein?
WeiterlesenCHBs Reiseblog
Die Tagesberichte meiner Reisen. In dem neuen Blog sind auch die Österreich Tagesreisen in einer eigenen Kategorie dabei.
Die Kalender – Singapur
Bei den Pflanzen waren schon Orchideen aus Singapur dabei, aber wo sind die vielen anderen Fotos des faszinierenden Stadtstaates? Nun, wir haben uns entschlossen dem Teil der Reise einen eigenen Kalender zu spendieren. Singapur ist definitiv etwas, was man gesehen haben muß. Und selbst Astrid, die in der schwülen Luft fast ertrunken wäre, sieht das so. Hier wieder 100% Handy-Fotos.
WeiterlesenDie Kalender – Tiere
Üblicherweise sind die wirklich guten Tierfotos aus Zoos. Davon hatten wir in dem Jahr echt viele und daher war auch das Angebot der Tierfotos sehr groß. Ich habe aber besonderen Wert auf die einheimischen Tiere gelegt, obwohl ich echt gute Fotos von Tigern und Geparden bekommen habe. Trotzdem habe ich es dieses Jahr geschafft, die Hälfte der Fotos in freier Wildbahn zu schießen. Die Technik ist dabei auch wenig überraschend, denn alle Fotos bis auf eines sind mit der Sony Kamera mit sinnvollem Telezoom gemacht.
WeiterlesenDie Kalender – Meer
Da die Reise entlang der Küste war und Australien vorwiegend von Lookouts lebt, gibt es auch eine große Anzahl an sehr schönen Aussichten, wo das Meer zu sehen ist. Ich als Liebhaber des Meeres bin daher von dem Kalender besonders begeistert. Alle Fotos sind von Mobiltelephonen, nur das mit mir drauf wurde mit einer kleinen Digicam unbekannter Marke gemacht.
WeiterlesenDie Kalender – Pflanzen
Hier der zweite Teil der Kalenderserie, dabei ist das Thema Pflanzen aller Art. Von Blumen über Gärten bis zum Regenwald ist alles dabei. Da mein Handy leider noch nicht so gut im Makro-Mode ist, haben es auf diesen Kalender immerhin drei Fotos aus meiner Sony Kamera geschafft. Die Orte sind wieder im Titel (Maus drüber) enthalten.
WeiterlesenDie Kalender – Aussichten
Wie sich das bei mir so gehört, sind meine Wände mit selbstgemachten Kalendern geschmückt. Da es dieses Jahr so viel Neues zu sehen gab, sind es 5 Kalender geworden, wobei auch da sehr viele Fotos im maybe-pile steckengeblieben sind. I.A. waren es immer um die 40 Bilder, wo man die üblichen 13 auswählen muß. Die werden dann halbwegs sorgfältig bearbeitet und schaffen es bei mir auf einen A2 Wandkalender. Für Euch Blog-Leser ist das die Gelegenheit die für mich besten Fotos der Reise auf einem Fleck zu sehen. Die Wertung ist dabei aber auch nicht ganz einfach: Hohe Fotoqualität, die
WeiterlesenTechnikspielecke Blogging Tool
Ich habe dieses Jahr den Blog auf meinen privaten Server gezogen, weil Google mich mit seinen ständigen Änderungen genervt hat. Leider kommt da auch dazu, daß ich immer noch ein Offline-Blogging Tool nutzen muß, weil wenn man am A* der Welt kein Internet oder kein ausreichend gutes Internet hat, bleibt einem nichts anderes übrig. Ich verwende seit langem LiveWriter, aber nach der hoffnungsvollen Übernahme zu einem OpenSource Project tut sich da ebenso seit vielen Jahren nichts mehr. Sie nutzen daher bei WordPress die eigentlich abgekündigte xml-rpc Schnittstelle, die die meisten Provider schon killen (auch meiner). Da braucht es schon ziemliche
WeiterlesenIst Australien unser neues Suchtmittel?
Wir waren immer schon an der Gegend interessiert, wir haben uns vor dem langen Flug lange zurückhalten lassen. Und jetzt haben wir es doch einmal geschafft. Wollen wir in Zukunft also nur mehr dorthin und ist es damit unser neues Suchtmittel? Dazu gibt es natürlich eine kurze und eine lange Antwort. Die kurze: Nein. Die lange zeigt, es ist viel komplizierter als ein Nein. Da gibt es viel zu beachten. Zeit Von den praktischen Dingen darf man die Zeit im Flugzeug echt nicht unterschätzen und wir empfehlen dringend, den Flug in zwei Teile zu teilen. Der Rückweg ohne Pause war
WeiterlesenDas war die Australien-Reise 2024
Wie es sich gehört, die Zusammenfassung der Reise in Zahlen. Dieses mal ist es schwieriger, weil es nicht so einfache klassische Kategorien wie in den USA gibt. Vieles ist kleiner und man ist schnell in einem botanischen Garten, der ein besserer Park ist. Die Zahlen sind daher als Schätzung zu nehmen, weil es da immer wieder die Frage gibt, wie man was zählt. Daher sind bei den Zahlen auch ein paar Hinweise dabei. 3 explizite Reise-Tage im Flugzeug 3 Tage Singapur 34 Tage Australien gute 6700 km mit dem RV 11 NPs, wobei die Anzahl schwer zu zählen ist, weil
WeiterlesenLösung für das Käsequiz
Regina tippte nach längeren Berechnungen auf 1190 Scheiben. Wenn man Ronald vertraut, so sind 1m = 500 Scheiben. Damit wären 170cm dann 850 Scheiben. Also nah dran…
Weiterlesen