Mein Weg führte mich gleich in der Früh zum Tennessee Aquarium (http://www.tnaqua.org/). Seit meinem letzten Besuch vor 4 Jahren hat es sich deutlich vergrößert: Zusätzlich zum River Journey ist nun der Ocean Journey hinzugekommen. Also gleich losgelegt mit dem River, wo im Keller die Seepferdchen untergebracht sind. Meine Lieblinge sind da immer die Fetzenfische (http://de.wikipedia.org/wiki/Fetzenfische), die im Englischen natürlich viel hübscher Seadragon (in dem Fall Leavy) heißen. Daher auch im folgenden wieder ein Foto von einem Seedrachen; Neben den riesigen Wassertanks über mehrere Stockwerke (!) gibt es auch kleinere Terrarien. Dieser grüne Frosch hat dort seine Heimat: Überraschend viele Schildkröten
WeiterlesenMonat: September 2007
Lookout Mountain bei Chattanooga
Geich in der Früh ging es die letzten 60mi nach Chattanooga, wo ich zuerst den Campingplatz (am Ende der dortigen Welt) bezogen habe und mich dann entschieden habe, den Lookout Mtn. zu machen; das Aquarium habe ich auf morgen verschoben. Das Wetter war recht gut, ein paar Wolken (wie in der Gegend üblich) und sehr warm. Was will man mehr. Also rauf auf den berg zu Rock City. Begonnen hat es mit Rock City (http://www.seerockcity.com) 1932 als Rock City Garden: mehr als 400 verschiedene Pflanzen in einer seltsamen Felsumgebung. Und auch heute sind die vielen Pflanzen hübsch anzusehen. Wege in
WeiterlesenJack Daniels – die Destillerie im dry county
Heute ging es wieder südlich nach Tennessee, genauer gesagt nach Lynchburg. Das Dörfchen hat nicht einmal 400 Einwohner aber eine bekannte Destillerie, Jack Daniel’s. Hier sehen wir unseren Helden vor der Höhle, aus der das ‚heilige‘ Wasser für die Maische und die Holzkohle kommt. Der gute Mann hat mit 8 Jahren zu destillieren begonnen, mit 13 hat er ein Gewerbe daraus gemacht und mit 16 ist an nach Lynchburg übersiedelt. Frühreifes Bürschchen. Verheiratet war er nie, er soll aber nie weniger als 7 Freundinnen (gleichzeitig) gehabt haben, daher angeblich auch der Name der bekanntesten Marke: No 7. Sein Ende war
WeiterlesenMammoth Cave NP
Gleich nach dem Frühstück ging es zur Mammoth Cave. Der Eintritt in den NP ist gratis (was mir wurscht ist, da ich immer noch den NP Pass habe), die Führungen müssen gekauft werden (auch mit Paß). Zwischen 10 und 15$ gibt es die normalen Führungen, nur die 4-8 stündigen sind teurer. Aber so lange will ich da eh nicht rumschlurfen. Also nichts wie rein in die ‚New Entrance‘ Führung. Gleich nach der Türe finden sich seltsame Heuschrecken. Wer nicht viel sieht, braucht wohl längere Fühler, so wie der Typ auf meinem Bild. Der neue Eingang hat eine nette Geschichte. Ende
WeiterlesenSchwangere Männer
Nehmen wir einmal an, man will Vitamine kaufen. Da gibt es welche für den Mann, welche für die Frau und welche für Senioren und Kinder (Senioren und Kinder sind offensichtlich im allgemeinen geschlechtslos). Also nehmen wir mal ein Produkt für den typischen Mann (siehe Bild) Und dann interessieren wir uns für die Inhaltsstoffe und noch viel mehr für die Gefahren, die einem bei der Einnahme erwarten. Und was lesen wir da? Männer, die schwanger sind oder stillen sollen erst ihren Arzt konsultieren. Ich empfehle in solchen Fällen den Psychiater.
WeiterlesenNährwert von Wasser
Habt Ihr Euch auch schon immer gefragt, welchen Nährwert Trinkwasser hat? Die Frage klingt komisch? Na auf meinem Trinkwasser habe ich es schwarz auf weiß, daß der Nährwert exakt 0 ist und auch kein böses Fett in Wasser enthalten ist. Das Foto meiner Wassergallone beweist es wissenschaftlich:
WeiterlesenSierra Springs, das Wasser das nur Monk trinkt
Habe ich ja ganz vergessen zu erzählen: Im Home Depot in LA habe ich eine Packung Sierra Springs im Sonderangebot gekauft. Genau, das ist das Wasser das Mr. Monk trinkt und nur das. Jetzt wo ich es habe, fürchte ich jedoch um Monk’s Verstand. In einer Folge reden sie ihm ein, das Wasser aus einem Bach könnte er auch trinken, da das die Quelle von Sierra Springs ist. Nur was hat das Sierra Springs Wasser mit einer Quelle zu tun? Zunächst nehmen sie irgendein Wasser (nicht näher definiert), reinigen es zu Tode (filtern, Ozon, ….) und dann fügen sie künstlich
WeiterlesenSehe ich so amerikanisch aus?
Zwei Vorfälle, die mir zu denken geben: Beim Walmart an der Kasse werde ich nach ein paar typisch belanglosen Worten an der Kasse gefragt, ob ich nicht wüßte, wer heute im Football spielen würde. Stellt man so eine Frage einem Touristen? Klar war ich btw eine ziemliche Enttäuschung, denn selbst wenn ich in den USA wohnen würde, wäre mir Football ähnlich wichtig wie Soccer/Fußball in Wien. Beim Automobilmuseum werde ich gefragt, woher ich komme. Ich sage Austria. Die Dame an der Kasse denkt nach und meint dann: ‚Ah, Austin, Texas‘. Ich nochmal: ‚Austria, Europe‘. Sie schüttelt den Kopf und hält
WeiterlesenNashville und der Weg nach Horse Cave
Von Memphis ging es weiter in Richtung Nordosten. Über den Music Highway (so heißt dieses Stück der I40) nach Nashville (http://www.nashville.gov/) [von Nashiville gibt es noch mehr Namensvettern als von Memphis, also Vorsicht beim Suchen]. Das einzige Highlight in Nashville ist das Capitol (von Musikbühnen für Countrymusik abgesehen). Also mal wieder meinem Navi vertraut und ab zum Capitol. Das Ding wurde in der ersten Hälfte des 19 Jahrhunderts gebaut und sieht ziemlich anders als die anderen aus. Früher stand es erhaben und sicher allein auf einem Hügel, heute braucht man einige Runden mit dem Auto, bis man das Ding überhaupt
WeiterlesenPreisfrage
Da ich dieses Jahr ein Notebook mit auf der Reise habe, war natürlich auch die Stromversorgung zu klären. Zusätzlich zu einem 12V Ladegerät wäre auch die Verwendung der hiesigen 115V nett. Das mitgelieferte Netzteil kann das ohnehin, nur die Mechanik der Stecker ist halt sehr verschieden. Man kann natürlich einen Adapter nehmen, aber ein direktes Anschlußkabel USA auf Netzteil wäre nett. Also gehe ich in ein Elektronik-Fachgeschäft (fry’s) und suche dort den richtigen Stecker. Und nun zur Preisfrage: Wie heißt dieser Stecker an z.B. Notebooknetzteilen? Antworten bitte als Kommentar zu diesem Blogeintrag, mal sehen ob es jemand errät.
Weiterlesen