Nach den ganzen Parks mit Tieren folgte Erholung in einem Wasserpark. Auf geht es in das tropische Bad. Dieser nasse Tag im Wasserpark war ein Geschenk von Roman!
Wir sind gleich zur Eröffnung des Bades hingefahren aber oh welch Überraschung, wegen des Memorial Days hatten sie schon eine Stunde früher offen und wollten auch eine Stunde länger offen halten. Na auch ok, wenn wir das gewußt hätten…
Die Wasserparks bei Disney sind irgendwie anders als die anderen Parks: Man zahlt NICHT für das Parken und mit 60$ Eintritt sind sie fast günstig. Außerdem kann man in den Wasserparks wie bei den Busch-Betrieben einen Becher kaufen, den man den ganzen Tag gratis mit Getränk auffüllen darf. Kleiner Unterschied: In dem Becher ist ein RFID Chip und der Automat kontrolliert, ob der Becher aktiv/gültig ist. Nicht wie bei den Busch-Dingern wo es eh keiner kontrolliert.
Typhoon Lagoon ist tropisch. Das Thema ist, daß eine tropische Insel nach einem Typhoon etwas derangiert ist. Und das Thema hat Disney wieder perfekt durchgezogen. Beim Wellenbecken hängt oben noch ein Schiff.
Die Wellen können da doch nicht so groß sein, meinte Astrid. Na wenn sie das sagt… Ach ja, unsere Brillen wurden nach den ersten Versuchen ohne Brille (echt hell) und mit Brille und Hoffen daß sie oben bleiben (war wohl nix), mit exklusiven Bändern von sunglass hut gesichert. Wer denkt schon daran, daß es ohne Brille einfach zu hell für alles ist.
Wir haben den ganzen Vormittag mit Rides zugebracht. Davon kann man kaum Fotos machen, weil sie es a) aus Sicherheitsgründen nicht wollen und b) es echt nicht leicht ist, beim Rutschen Fotos zu machen. Die Bodyactioncams sind da eine echte Hilfe. Nur habe ich sowas leider nicht. Am Nachmittag haben wir ein wenig Pause gemacht und da sind die Fotos entstanden. Daher sind auch mehr Wolken zu sehen, typisch Florida am Nachmittag.
An Liegeplätzen mangelt es sicher nicht. Liegen, Sessel und Kinderschutzwesten sind natürlich gratis. Der Sandstand verwendet natürlich echten Sand.
Tubing ist sehr beliebt. Daher kann man in einem sehr langen Kreis rumtreiben.
Alle Stände sind in solchen passenden Designs. Tiki Hut, oder leicht zerstörte Holzhütte…
Unsere Lieblingsrutsche geht zu zweit in einem Boot, wo man auch bergauf rutscht. Mit viel Wasser zum Anschieben. Voll super! Raufschleppen muß man die Boote aber auch bei Disney selbst. Das geht am besten mit purer Männerkraft.
Am Nachmittag werden die Warteschlangen kürzer, weil alle mit den kleineren Kindern schon heimgehen.
Leider hat das Wetter nicht ganz so gehalten wie erhofft. Pünktlich um 17 Uhr kam ein Gewitter so nah, daß sie aus Sicherheitsgründen alles gesperrt haben. Kaum in der Dusche, haben sie es wieder aufgemacht. Aber da wollten wir auch nicht mehr. So sind wir eben trotz verlängerter Zeiten zu den regulären Zeiten dort gewesen. Und ganz ehrlich, wenn man nur oft genug rumrennt, ist man da eh schon ziemlich verbraucht. Wir sind gespannt, wie der andere Wasserpark so ist. Ob man den hier noch toppen kann???
Zum Abendessen sind wir zum Waltmart gefahren. Die hatten Hühnchen und Pizza zum halben Preis. Heißt ein ganzes Huhn kostet so viel wie eine Familienpizza, nämlich 2.49$. Das haben wir uns nicht zweimal sagen lassen.