Und der Spaß geht los – Steiermark Tag 1

Wir konnten wie geplant ausschlafen, sind bei strahlend blauem Himmel aufgewacht, haben die Sachen ins Auto gepackt sind happy eingestiegen und haben den Start-Knopf gedrückt. Bis zu dem Zeitpunkt verlief alles wie nach Plan. Nur dann kam start dem Brummen des Autos ein Kacklack und Todesstille. Noch einmal probiert und mein Megane zeigte alle Blinklichter dieser Erde an. Das Meßgerät bestätigt, die Batterie ist nicht wirklich voll. Also Starterkabel geholt, den Toyota rangefahren und … nix. Genauso tot. Da muß die Batterie aber schon einen Kurzschluß haben…. Mmmm, woher Ersatz nehmen? Die althergebrachte Variante beim ARBÖ oder Forstinger anrufen konnten

Weiterlesen
Globus

Und der Urlaub 2025 wird…

… doch etwas ganz anderes. Wir haben uns überlegt, mal wieder völlig aus der Reihe zu tanzen und einen Safari-Urlaub mit dem Campervan zu buchen. Aber, wir waren zu langsam, die Campervans sind schon ausgebucht. Da Hausboote aktuell auch unleistbar oder ausgebucht sind, kamen wir zu einer völlig schrägen Idee: Frankreich hat uns bisher extrem gut gefallen, Spanien wäre eigentlich auch cool. Was wäre mit einem reinen Roadtrip Italien/Frankreich/Spanien? Und damit wir – wie wir es lieben – in der Natur sein können, aber im Herbst keine Zeltpanik ausbricht, mit dem Campervan. Gesagt, getan. Wir mieten uns daher im Herbst

Weiterlesen
Globus

Wo bleibt die Ankündigung von USA 2025?

Ja, das ist eine exzellente Frage. Wir haben uns auch schon eine Route von Chicago in den Osten über Pennsylvania überlegt, aber aktuell haben wir zwei Probleme: Astrid bekommt dieses Jahr mit der neuen Leitung tatsächlich nur 3 Wochen Urlaub Ein neuer Präsident will die Weltherrschaft und beginnt einen Wirtschaftskrieg mit Europa. Und da wir in den USA auch Sachen für Zuhause kaufen wollen, eröffnet das einige Fragen. Auch wenn die Zeit läuft, noch suchen wir nach Lösungen… Vielleicht gibt es aber eine Überraschung.

Weiterlesen

Ziegentransport

Da unsere Ziegen auf Frühlingsfrische gebracht wurden, blieb auf der Strecke ein wenig Zeit zum Schauen. Fotos waren leider erst am Rückweg möglich, weil die Ziegen Autofahren nicht so mögen und daher Stopps nicht angesagt waren. Wir haben die Autobahn gemieden, da wir mit Tierhänger eh nur langsam fahren konnten/durften. Somit ging es über die ‘romantische’ Strecke Hollabrunn und Wachau nach St. Peter in der Au. Die Mariellenblüte in der Wachau ist im vollen Gang und wir haben uns fest vorgenommen am Rückweg stehen zu bleiben. Hier haben wir die Ziegen ausgeladen… … und wenn sie aus dem Stall dürften,

Weiterlesen