Wir waren letztes Jahr zum Hochzeitstag in der Steiermark und es hat uns so gut gefallen, daß wir versprochen haben wiederzukehren. Gesagt getan, wir haben Steiermark 2025 im gleichen Hotel gerade gebucht und wir freuen uns schon drauf.
WeiterlesenKategorie: In Österreich
Alle Beiträge, die früher im chbaustria Blog waren

Der Lichtergarten in Laxenburg
Eigentlich wollten wir schon im Dezember fahren, aber da ist Astrid krank geworden. Zum Glück haben wir die Tickets genommen, wo man einmalig verschieben darf. Also wurde es der 2. Jänner. Laut erster Wettervorhersage sollte es regnen, wir hatten aber Glück und der Regen kam erst in der Nacht. Auf dem Weg nach Wien haben wir noch ein wenig geshopped, wir kamen aber trotzdem ein wenig zu früh. Zum Glück darf man auch ein wenig früher rein. Wir wollten wie letztes mal zwei Runden gehen, einmal mit noch ein wenig Licht und einmal ganz dunkel. Naja, auch das hat sich
WeiterlesenDas war die Steiermark-Runde
Bei den wenigen Tagen ist die Zusammenfassung entsprechend kurz: 4 Nächte im Hotel ca. 580km mit dem Auto gute 200km mit dem eScooter
Weiterlesen
Lösung für das Fitness Quiz
Regina glaubt, daß der Turm 178 Stufen hat (und hat keinen Tipp für das Rauf/Runterlaufen abgegeben), Maria glaubt an 300 Stufen und 12 mal rauf/runter rennen. Da man jede einzelne Stufe für ein Sponsorschild kaufen kann, macht es das Foto oben klar: 181 Stufen Das Schild weiter unten meint, eine Leberkässemmel braucht 15x rauf/runter. Ich fürchte, da kotzt man die Semmel schneller raus, als man sie verdaut hat.
Weiterlesen
Die Heimfahrt
Ganz so einfach heimfahren wollten wir auch nicht. Daher haben wir die Heimfahrt mit diversen Einkaufsstopps und einem Besuch am Neusiedlersee versüßt. Durch unsere letzte Rundfahrt sind wir drauf gekommen, daß Ilz gleich um’s Eck ist. Und Ilz hat eine Josef-Steiner Filiale. Da wir noch ein paar Kleinigkeiten brauchten, wollten wir da vorbeischauen. Zunächst aber noch einmal das hervorragende Frühstück genossen, gehört, daß das Abendessen im Hotel wieder genial gewesen wäre (und wir haben es verpaßt) und dann blieb nur mehr alles einpacken (auf die Roller im Radraum nicht vergessen). Beim Auschecken wurden wir noch einmal auf unsere Roller angesprochen,
WeiterlesenTechnikspielecke – Komoot
Selten aber doch verwende ich Komoot zuhause für MTB Touren. Dafür habe ich auch die Weltkarten gekauft, denn es kann nicht schaden die geeigneten Karten offline zur Verfügung zu haben. Heute wollte ich Komoot für die Navigation nutzen. Und das ging so ‘gut’, daß ich den Drang habe, daß allen zu erzählen. Komoot ist stur und dumm. Hat man mal eine Route und will anders fahren, schickt einem Komoot zum letzten Punkt auf der geplanten Route zurück. Egal was passiert. Selbst wenn man später wieder auf der Route zurück ist, man hat da was ausgelassen. Komoot ist für Planungen kaum
Weiterlesen
Steiermark – Tag 3
Heute sind wir großwahnsinnig geworden: Wir haben uns vorgenommen, die Zotter Schokoladenfabrik mit dem Roller zu besuchen. Das sind um die 30km in jede Richtung. Das sollte sich mit den Akkus ausgehen, aber die heutige Fahrt hat den Realitätstest gemacht. Nach einem wieder hervorragenden Frühstück ging es um 9 los, damit wir es zu unserer reservierten Tour um 12 sicher zum Zotter schaffen. Zunächst ging es auf den Waldweg, den wir auf der ersten Erkundungstour am ersten Tag schon besucht haben. Nur heute ging es bis ins nächste Dorf. Blöd, daß da schon die Beschriftungen quasi nicht vorhanden waren, sodaß
Weiterlesen
Fitness Quiz
Heute in Auffen war ich am Kneip-Aussichtsturm. Da geht es natürlich um Gesundheit. Der Turm sieht so von außen aus: Jetzt zur Kombifrage: Wieviele Stufen hat der Turm und wenn man eine durchschnittliche Leberkässemmel ißt, wie oft muß man da rauf- und wieder runterschaufen, damit man die Kalorien verbrannt hat?
Weiterlesen
Steiermark – Tag 2
Der Tag begann weniger sonnig als angesagt, er war aber trotzdem warm und schön. Nah einem genialen Frühstück (Hinweis, Eier werden gerne auf jede Art frisch zubereitet) ging es auf den Roller, auch wenn Astrid angeschlagen war. Wir haben uns heute für eine Nordwestliche Route entschieden. Das schöne daran ist, man muß nicht steil ins Tal fahren, sondern fährt noch ein wenig höher und fährt dann auf verschiedenen Hügeln entlang. Daher zunächst auf der Waldstraße, dann jedoch nach Norden weg und kurz entlang der Autobahn. Bald kommt man zum ersten Dorf und Astrid hat sich an einem Teich ein wenig
Weiterlesen
Steiermark – Tag 1
Der Vorteil an der Anreise am Freitag war, daß wir am Samstag schon entspannt in der Früh loslegen konnten. Wobei das Loslegen begann mit einem hervorragenden Frühstück vom Buffet. Nur nichts überhudeln. Also mit vollem Bauch auf den über Nacht geladenen Roller rauf und los ging’s. Wir haben uns für eine Runde durch den Wald über Burgau und Blumau entschieden. Beim Verlassen des Hotels habe ich die Kunst auf der Wiese näher betrachtet und ich frage mich, warum die Statuen alle kopflos sind… Das kleine geographische Problem des Hotels: Es liegt auf einem Hügel. Man fährt also zunächst steil bergab
Weiterlesen