Das Skript, das zum Testen schon abchaus googlefrei gemacht hat, ist nun mehrere Stunden durch chbworld gegangen und hat dabei: 14300+ Bilder von Google heruntergeladen und im Blog wieder hochgeladen 9000+ Bilder auf die neue Standardgröße hochgerechnet (danke Gigapixel) 1576 Blog-Posts so adaptiert, daß es keine Vorschaubilder mehr gibt 14300+ Thumnail-Bilder vom Blog gelöscht Da das Pro-Image-Plugin nicht nur in letzter Zeit nicht mehr geht, sondern auch die extreme Dummheit macht, alle featured images noch einmal in die Datenbank reinzukopieren (also Bild verdoppelt), werde ich nun noch einmal manuell die featured images setzen müssen. Mit der Unterstützung eines schlaueren Tools,
WeiterlesenKategorie: Über den Blog
Beiträge über den Blog selbst
Update der Bilder
Wie schon zuletzt berichtet, liegen die großen Hauptbilder immer noch auf Google, da es einfach kein Plugin gibt, das verlinkte Bilder auf WordPress holt. Alle holen nur das in den Posts angezeigte Bild, nicht das verlinkte. Man könnte seinen Blog wieder mal durchschauen und das manuell korrigieren, aber – jetzt wo ich da schon mit der API rumspiele – das könnte ein Job bis zur Pensionierung werden, weil auf den beiden Blogs sind es über 2000 Posts mit knapp 16000 Bildern auf Google. Daher gehe ich zur Variante b und skripte das mal schnell. Da haben sie aber einige Hindernisse
WeiterlesenProfilbilder
Bei verschiedenen Dingen braucht es auch Profilbilder. Da habe ich für mich ein paar Standard-Bilder zusammengesucht, die ich auch derzeit auf verschiedenen Plattformen nutze. Quadratisch ist nicht immer einfach, aber Profilbilder sind quadratisch und man muß gefälligst auch noch eine kreisrunde Maske drauf bringen. Da es aber nun auch nicht so schlechte AI gibt, habe ich mal überlegt, ob man mit dem Profil nicht auch den Hinweis auf den Urlaubsort widerspiegeln könnte. Und das hat die AI ausgespuckt: Wenn man z.B. in Ägypten wäre könnte man auch das nehmen. Wobei wer würde nicht auch gerne ein cooler Hamster sein?
WeiterlesenIndex-Bilder
Wie angekündigt hat es eine Weile gedauert bis alle Index-Bilder gesetzt waren. Auch mußte ich für die Beiträge ohne Bilder geeignete Icons suchen oder basteln. Das ist jedenfalls alles erledigt. Jetzt fehlt nur mehr alle gelinkten Bilder (die, wo man durch Klicken auf die Vorschaubilder hinkommt) auf den Blog zu ziehen. Das ist aber aufgrund der Struktur von Google-Fotos kein simpler Task und offenbar hat da noch keiner ein Plugin dafür geschrieben (die Plugins nehmen nur die im Blog sichtbaren Bilder, nicht die gelinkten ‘Originale’).
Weiterlesenchbaustria ist inkludiert
Da der Blog am eigenen Server schon recht gut läuft, habe ich nun meinen Österreich-Blog https://chbaustria.blogspot.com/ auch in den eigenen Blog integriert. Damit sind die Pausen zwischen den großen Reisen nicht mehr so lange. Wer nur die großen Reisen lesen will, kann das über die Kategorien ohnehin filtern.
WeiterlesenNeuer Blog
Da Google seine APIs mal wieder ändert und damit auf einen Schlag alle meine Bilder gekilled hat, reichte es mir und ich bin von https://chbwien.blogspot.com/ auf meinen eigenen Server umgezogen. Und wenn man sich das schon antut, habe ich auch gleich das Design runderneuert. Ich muß die Index-Bilder nun noch manuell setzen, aber das wird in nächster Zeit wohl bald erledigt sein, die jüngsten Jahre sind ohnehin schon durch. Alle alten Blogeinträge leiten brav auf den neuen Blog um, es ist also noch kein dringender Bedarf, seine URL zu ändern, aber sinnvoll wäre es schon, seine Bookmarks upzudaten. Meine anderen
Weiterlesen