Ok, Regina hat es gleich erraten: Astrid holt Wasser. Wobei ganz so simpel ist das dort nicht. Man muß in die Hafenmeisterei, um sich eine NFC Karte zu holen. Dafür zahlt man 5€ für das Wasser und 50€ Kaution für die Karte. Dann bekommt man ein völlig sinnloses Adapterstück, das man einfach ignoriert Man setzt sein eigenes passendes Adapterstück ein und merkt, daß der Wasserautomat nur dann Wasser hergibt, wenn man den Adapter ein bißl reinschiebt und dort HÄLT. Dann kommt das Foto einer den Adapter in den Anschluß reindrückenden Astrid zu Stande. Und da dort der Wasserdruck kaum existent
WeiterlesenMonat: September 2020

Hausboot Tag 9 – die südliche Wende
Da es gestern gar so flott dahinging, konnten wir uns noch einen kleinen Umweg in den Süden erlauben. Wir wollten daher heute den Canal Robin erkunden. Zunächst aber sind wir nur kurz nach Capestang gefahren, um Vorräte aufzufüllen. Der Hafenmeister ist ein ganz besonderer Mensch. Zum Anmelden hat Astrid 10 Minuten gewartet, weil er vor ihren Augen den Kaffee austrinken mußte und zum Abmelden hat ihr nach 15 Minuten warten die nette Dame des Tourismusbüros geholfen, weil der Hafenmeister eine rauchen war… Egal, wir sind mit den Rollern in die Stadt zum Bäcker gedüst. Dabei kommt man an der uralten
Weiterlesen
Quiz des Tuns
Heute haben wir sogar einmal in einem Hafen angelegt. Weil wir etwas Dringendes zu erledigen hatten. Nur was tut Astrid da???
WeiterlesenLösung für das Quiz der Seebär_innen
Es wäre ja nicht so schwer, wenn der Aufdruck noch zu erkennen wäre. Im Prinzip tut es das gleiche wie zu meinen alten Hausbootzeiten die alte Toilette: Erst Wasser reinpumpen, dann Wasser mit allem rauspumpen. Jetzt ist es keine quietschende Mechanikpumpe, jetzt geht das elektrisch. Mit einer Seite füllt man Wasser rein, mit der anderen pumpt man ab. Ganz simpel. Und wichtig, wenn man einmal das stille Örtchen auf einem Boot benutzen will.
WeiterlesenLösung für das Quiz der Geräusche
Einmal mehr waren die Ideen sehr kreativ: Regina (Astrid’s Mutter) meint: Astrid macht das schon seit sie ein kleines Kind ist. Claudia meint, Astrid redet mit Tieren Christian meint, ich schnarche in der Nacht so laut, dass sie mich mit pfeifen und komischen Geräuschen aufwecken muss. Franz meint, Astrid hat ihr Handy nicht unter Kontrolle. Georg weiß es ganz genau: Sie versucht die gemeine Kanaltrottellumme (ein sehr seltener Vogel) mit den entsprechenden Balzrufen anzulocken, damit die endlich fotografiert werden kann. Sehr gut gemeint, aber die Antwort ist so viel banaler. Als Schiff gibt es an manchen Stellen die gesetzliche Verpflichtung
Weiterlesen
Hausboot Tag 8 – wo wir angestarrt wurden wie im Zoo
Der Tag begann wieder strahlend sonnig, nur die Temperatur war schon in der früh höher als bisher in der Gegend. Man könnte fast glauben, es wäre Sommer. Da wir die 9 Uhr Öffnung der Schleusen nicht versäumen wollten, sind wir gleich losgefahren und haben unseren ruhigen Liegeplatz verlassen. Schnell war der Fluß erreicht und gleich dahinter liegt die runde Schleuse. Leider war einer vor uns, der wieder Probleme mit dem Reintreffen hatte. Wir kamen dann doch schnell rein und der Schleusenwärter hat uns gleich beim Eingang geparkt. Das gibt eine schöne Rundumsicht. Gleich hinter der Schleuse hat sich der Langsame
Weiterlesen
Hausboot Tag 7 – die östliche Wende am See
Heute brauchten wir einen Wecker, denn die Bergabschleusenzeiten beginnen unmenschlich um 8:15. Das will man auf keinen Fall verpassen. Also den Wecker ertragen, anziehen, Boot ablegen und auf zur nahen Schleusentreppe Fonserannes. Wir waren die Zweiten in der Schlange und fragten uns schon, wie blöd man mit einem winzigen Boot parken kann, damit sonst keiner mehr hinpaßt. Aber das war erst der Anfang. Wenn man nachliest welche Touristenattraktionen es in Beziér gibt, dann kommt die Schleusentreppe und die Kathedrale. Wir haben also nicht nur eine Attraktion besucht, nein, wir wurden Teil der Attraktion, denn ohne Schiffe macht die Schleuse keinen
WeiterlesenQuiz des Geräusches
Manchmal fängt Astrid quasi ohne ersichtlichen Grund an laut zu Pfeifen oder laute komische Geräusche zu machen. Jetzt könnte man an einen Sonnenstich glauben, aber es gibt eine völlig normale Begründung. Wer errät sie?
Weiterlesen
Hausboot Tag 6 – der Tag (fast) ohne Schleusen, ohne Wolken, ohne Baguette und ohne Platanen
Heute hatten wir von echt vielen Dingen echt wenig bis garnix. Es hat sehr gut angefangen: Wir sind bei wolkenlosem Himmel aufgewacht und bis auf ein paar wolkenartigen Dingen am Horizont über den Hügeln haben wir heute auch keine Wolke mehr gesehen. Wir sind heute gleich in der Früh zu der Schleuse gefahren, die wir gestern wegen der Verweigerung der Schleusenwärterin nicht mehr geschafft haben. Dort durften wir gleich mal eine ¼ Stunde warten, denn bevor die Frau 2x schleust, wartet sie lieber seeeehr lange. Also haben wir auf die nächsten zwei Boote gewartet (in der Zeit wären wir schon
Weiterlesen
Quiz der Seebär_innen
Unser Boot hat zwei Duschklos. D.h. man kann den Wasserhahn aus dem Waschbecken rausziehen und sich im Klo duschen. Klingt interessant, aber dazu wird es noch eine Bootsführung geben. Spannender ist der Kloteil. Jedes Klo hat so einen Schalter (ein Schelm, wer an ‘Demolitian Man’ und die Muscheln am Klo denkt). Was tut man mit dem bloß?!?
Weiterlesen