Dank der TU habe ich dieses Jahr auch einen neuen Laptop im Einsatz: Ein Dell Precision 5570.
Das Teil kommt schon mit einer beachtlichen Spezifikation:
-
i7 12. Generation mit 14 cores und 20 threads
-
32GB Ram
-
15” 4k Touchmonitor
-
1TB SSD
-
beleuchtete Tastatur
-
3 USB C Schnittstellen
-
Riesentouchpad
-
neben der Iris Graphik ist auch eine nvidia RTX A2000 mit 4GB Ram eingebaut
Der Monitor ist genial, auch bei Sonne ist er ausreichend hell. Man ist bei dunkler Umgebung sehr froh, daß man ihn dunkler stellen kann. Einzig alte Programme, die ein Problem mit der Auflösung haben (z.B. nik tools) sind kaum mehr nutzbar, weil die empfohlene Vergrößerung 250% ist; man kann sich vorstellen, wenn man eine App mit 100% hat.
Der Touchmonitor ist gewöhnungsbedürftig, weil er gerne mal bei der Verwendung der F-Tasten anspricht. Die F-Tasten sind leider nur mit FN Taste erreichbar. Bei Totalcommander wird man daher zum Tastenakrobaten. Die Tasten selbst sind aber sehr angenehm zu bedienen und auch schnelles Schreiben geht problemlos.
Photoshop oder Topaz Apps laufen einfach genial und es ist kaum ein Unterschied zu meinem Desktop zu bemerken (da habe ich auch noch eine alte nvidia 1060 drinnen). Die sonstige Computernutzung geht ebenfalls ohne jeglichen Ruck und damit hat man quasi seinen Desktop mit dabei.
Der Listenpreis für das Teil ist unverschämt, die Uni bekommt schon einen wesentlich besseren Deal, privat würde ich mir das Ding aber sicher nicht leisten. Für den Preis bleiben aber keine Wünsche offen. Man muß sich nur gewöhnen, daß man nur 3 USB C (Inkl Stromversorgung hat) und daher die üblichen USB Docking Stecker notwendig sind. Nicht vergessen: Das Teil hat weder LAN noch Displayanschluß in dem sehr dünnen Gehäuse. Das mitgelieferte Kabel von Dell ist für den Preis ein schlechter Scherz, zum Glück habe ich aber genug von Amazon zum Testen bekommen.