Bei so vielen Bildern wird das heute mehr ein Bilderbuch als ein Textbuch. Aber hie und da muß man sich auch so etwas ansehen 🙂
Zunächst begann mein Tag im NC Aquarium in Fort Fisher (url siehe gestern). Das Aquarium ist eher klein, aber sehr nett hergerichtet. Im ersten Teil sieht man die Tierwelt von North Carolina von oben. Lurche, Schildkröten, Süßwasserfische, Enten, Frösche und was sonst noch alles kreucht und fleucht. Der Was-auch-immer am Bild war sehr neugierig und hat mich dauernd angestarrt:




Übrigens, das heißt dort nicht nur Fort, da war auch eines. Das hat die Flußmündung und den Hafen bewacht. Das Gebiet war im Bürgerkrieg sehr umkämpft und war Schauplatz des Aufmarsches der bis damals größten Kriegsschiffflotte von 58 Schiffen, die eine Armee von über 10000 Mann an Land gesetzt hat. Im Fort gab es einen Helden (oder Dummen?), der trotz schwerem Beschuß die Flagge dauernd neu gehisst hat (und die eh gleich wieder runtergeschossen wurde). Jedenfalls, heute sind nur mehr ein paar Erdhügel zu sehen.
Weiter ging es bei den Airlie Gardens. Ein altes Haus von einem reichen Typen, der wieder nicht wußte, was er mit seinem Geld machen sollte. Also hat er den deutschen Gärtner von Kaiser Willhelm den 2 geholt und ihm freie Hand beim Gärtnern gelassen. Und nach vielen Jahren kam Airlie Gardens heraus.
Heute ein eher einfacher Garten (zu einem sehr moderaten Eintrittspreis), der halt irgendwie über die Runden kommt. Außer einem Mann an der Kasse, habe ich kein Personal gesehen. Dafür war einiges gesperrt, weil eine große Hochzeit am Gelände war (angeblich schon die zweite an dem Tag); irgendwo muß das Geld ja her. Die Hochzeit erinnerte sehr stark an all die Filme mit Hochzeitsmanager, großes Zelt, kellnern und alles was einem Horror bereiten kann. Ich habe auch die Braut gesehen, wie sie mit de Brautjungfern losgezogen ist. Die Hochzeitsmanagerin hat sie per Funkgerät angekündigt. Ihre Worte dazu: ‚Team red is ready‘
Jedenfalls habe ich gleich bei den ersten Blumen, diese große Spinne gefunden. Der Körper alleine ist sicher mehr als 3cm lang:
Auch die Bienen sind dort ziemlich groß. Der Körper wohl zwischen 2 und 3cm. Summen auch nett zwischen den Blumen (wie hier im Bild):
In einem Teil des Gartens stehen auch ‚Kunstwerke‘. So wie diese Kapelle für Säufer: Die ganze Kapelle besteht aus bunten Flaschen!





Und schon war ein Tag rum. Das Wetter ist nach dem Durchzug der Front kühler (nur mehr 27 Grad) dafür aber wolkenlos und strahlend sonnig. Was will man mehr?
Morgen geht es weiter in den Süden und noch ein botanischer Garten soll besucht werden: Bookgreen Gardens (http://www.brookgreen.org/) bei Myrtle Beach, SC