Fidel Castro (http://de.wikipedia.org/wiki/Fidel_Castro) war (ist?) das große Feindbild der USA und die USA wollten ihn besiegen. War wohl nix, ganz im Gegenteil, Florida ist an Kuba gegangen. Wie ich mir das zu behaupten traue? Ganz einfach ich war da. In Florida.
Klar war ich schon mehrmals hier, aber seit 2003 (meinem letzten Florida Urlaub) hat sich scheinbar noch einiges geändert. Die Frage aktuell sollte nicht lauten, sprechen sie Spanish (das steht ohnehin bei allen Info-Boxen), sondern eher: ‚Sprechen Sie Englisch‘. Da bin ich mir nämlich nicht mehr so sicher. Ich habe in allen Supermärkten keine einzige Kassieren gefunden, die nicht Spanisch mit allen umliegenden Personen gesprochen hat. Auch die nette Kassierin von heute, die Heidi hieß (so sagte es das Schild an ihrer Kleidung).
Gehen wir in den Miami Metro Zoo. Ich habe da auch nur Spansich gehört. Oder drehen wir das Radio auf: Spanische Sender. Es gibt schon auch englische, die die Hits der 60er und 70er Jahre spielen. Die sind sicher für die Pensionisten gedacht. Florida will ja seine Touristen nicht vergraulen.
Oder der Miami Herold (http://www.miamiherald.com/) (den bekommt man gratis am Campingplatz). Der erscheint natürlich auch als spanische Version: El Nuevo Herald (http://www.elnuevoherald.com/).
Und laut meinem Reiseführer ist der überwiegende Teil der öffentlichen Ämter in spanisch/kubanischer Hand. Der Reseführer behauptet, das würde für den Besucher ein karibisches Feeling und für Florida viele Probleme bringen.
Zurück zum Supermarkt. Da war ich nach langer Pause bei der Supermarkette in Florida: Publix (http://www.publix.com/ seltsam, keine spanische online Version). Da grapsche ich mir schnell die Angebote der Woche und tue mir einmal mehr schwer mit dem Lesen. Die folgenden Bilder machen es wohl klar (Titelseite mit dem Gemüse aus Georgia und Rezept der Woche)
[die Bilder sind wie immer Links, nur diesmal kommen die Bilder in Vollauflösung, damit man den Text lesen kann]


Das ganze Werbemagazin in Spanisch. Ach ja, im Publix habe ich immer schon die Grillhühner gemocht. Die gab es in traditionell und Lemon Pepper. Und jetzt? Die Hühner gibt es in Lemmon Pepper und Mojo (btw auch sehr gut). Zusätzlich gibt es fritierte Hühner, zumeist pikant (und das ist hier ernst zu nehmen).
Kurzum, man kann sich die Reise nach Kuba sparen, wenn man in Florida war. Nur teurer ist es in Florida, aber das ist wohl keine Neuigkeit.