Technikspielecke – Chevy Impala

Ich habe ja schon einige Bilder meines diesjährigen Autos gezeigt. Nach den vielen Meilen, traue ich mir nun auch eine Kurzkritik zu.

Ich hatte die Super-Version SS. Kostet angeblich im Laden gute 32000$ (ohne Steuer). Fällt also sicher nicht mehr unter Billigfahrzeug. Die Daten klingen für europäische Ohren seltsam: 303 PS, V8 Motor, 15.8 ft³ (=530l), 5.1m Länge, 1.9m Breite, 1.7t Leergewicht.

Pros:

  • Der Motor ist nie hektisch. Selbst wenn man ihn tritt hat er keinen Streß
  • Der Kofferraum ist riesig. Wir haben alle 4 Taschen hinten hinein bekommen! Der E-Klasse Mercedes vom Taxi war bei 2 Taschen am Ende.
  • Man hat wirklich genug Platz im Inneren
  • Das erste MP3taugliche CD Radio (allerdings mangels MP3 CD ohne Test)
  • Hatte ein Schiebedach

Cons:

  • Der Wenderadius ist wie von einem Sattelschlepper (und ich glaube der Sattelschlepper ist im Vorteil)
  • Es gibt nur eine in der Mitte (hinter den Vordersitzen!) befindliche Lampe. Wie im billigsten Japanauto. Wenn man also auf die dumme Idee kommt und man will einen Blick auf die Karte werfen, braucht man die Sonne oder hat Pech.
  • Das blöde Licht geht nur, wenn man die Türe aufmacht! Cool unterwegs.
  • Kein Getränkehalter. Und das in den USA!!!
  • Null Sicht nach hinten. Der kleine Sehschlitz wird vom Heckspoiler gefressen.
  • Extrem flache Scheiben. Schön warm bei Sonne!
  • Die Reichweite des Tanks mit 400mi ist ziemlich kurz
  • Der Verbrauch ist in Hinsicht auf mein Auto zuhause mit (4.5l/100km nun im Sommerschnitt) schockierend (ca. 10l/100km) aber die 303PS wollen Futter. Der Vergleich mit anderen US-Cars fällt wesentlich harmloser aus (24mi/gal sind dort guter Durchschnitt).
  • Die billigen Plastiksitzbezüge sind ein graus. Wie bei einem Lada.
  • Riesiges Lenkrad (wie bei einem LKW) und böse schwergänig auch noch. Bin wohl von meinem Renault verwöhnt.
  • Für US-Autos gute Stabilität und kleines Lenkradspiel, im Gegensatz zu meinem Renault gar fürchterlich.
  • Zusperren ohne Fernbedienung ist eine Lebensaufgabe

Abschließend ein Blick auf den V8 Motor:

Und das passende Geräusch dazu (mit dem Laptop aufgezeichnet). Man beachte das grausliche Pingen von den Erinnerungs/Nervfunktionen: Play Audio

Kommentar hinterlassen