Technik

Technikspielecke: GPS Tracker

Ich habe letztes Jahr einen sehr kleinen und billigen GPS-Tracker gekauft. Das Ding nennt sich i-gotU 100 und war mit $34 nicht mal teuer. Leider waren meine Erwartungen jedoch höher als das Gerät an Qualitäten zeigen konnte (daher habe ich das Gerät auch nicht in den bisherigen Technikspielecken erwähnt). Die mitgelieferte Software war extrem buggy und objektiv gesehen unbrauchbar. Kurz darauf kam eine andere Software heraus, die  deutlich besser und stabiler lief.

Leider war aber die Hardware die Grenze der Geschichte: Trotz Firmwareupdate, war das Gerät praktisch nicht für die Verfolgung einer Autoroute gebaut. Es scheint sehr brav auf Fußrouten zu gehen, denn da braucht es nur alle 20 Sekunden die Position zu bestimmen und zu speichern. Das geht sich gut mit dem integrierten Akku und dem integrierten Speicher (16000 Wegepunkte) aus. Die neue Firmware schielte doch auf Autorouten, denn man konnte dynamische Anpassungen einstellen: Bei höheren Geschwindigkeiten häufigere Punkte als bei geringeren Geschwindigkeiten. Dadurch wurde das Ding aber instabil: Kaum stand man 5 Minuten, hörte der Tracker mit dem Tracken auf und konnte nur durch Aus/Einschalten wieder zum Leben erweckt werden. Daher sind meine Trackdaten für die USA Reise 2008 sehr lückenhaft.

Inzwischen habe ich einen i-gotU 120 (als Tausch für den 100er) und siehe da, sie haben gelernt: Der interne Speicher ist nun auf 64000 Wegepunkte aufgemotzt worden und die Instabilitäten sind weg: auf allen Testfahrten in Österreich hat das Gerät keinen Fehler gemacht.

Daher hoffe ich bei der USA 2009 Reise eine komplette Route bieten zu können. Wer also auf der Suche nach einem günstigen GPS-Tracker ist, kann nach den bisherigen Tests bedenkenlos zum i-gotU 120 greifen (und sollte den 100er schnell vergessen).

2 Kommentare

  1. Nope, aber das Nokia ist mit laufendem GPS bald leer (und im Auto ist die Sicht zum Himmel ziemlich eingeschränkt für ein Handy). Wenn schon am Handy, würde ich mal die ebenfalls kostenlose Symbian Software von MobileAction verwenden:
    @trip für Symbian

    Das läuft (testweise) auf meinem E71 brav.

Kommentar hinterlassen