Einkaufen in den USA

Immer ist das Geld ein wesentlicher Punkt, wie man sich wo das Leben oder Urlauben leisten kann. Ich sage immer, je länger der Urlaub desto billiger macht es den Urlaub. Der Flug ist schon ein recht großer Anteil und das Leben in den USA ist nicht so teuer wie man glauben mag. Zumindest, wenn man so lebt wie wir. Wir gehen nicht Essen, wir kochen selbst oder nehmen alle Ewigkeiten ein Fastfoodrestaurant (Del Taco, in-n-out, …). Das Einkaufen in den Supermärkten ist nicht nur wegen des günstigen Dollarkurses billiger als in Europa, fast alles ist auch bei 1:1 Umrechnung billiger. So  bekommt man selbst Marken-Jeans zu einem Preis, wo man in Europa nur belächelt wird:

Die Sandwiches (wichtig für Unterwegs) kosten wenn sie so klein sind wie die vom Billa 1$, wenn sie riesig sind 4-5$ (das ist dann ein belegter ganzer Wecken Brot).

Man merkt auch, daß es in den USA kein besonders gutes Wirtschaftsjahr war. Überall sind Sonderangebote zu finden, jedes Fastfoodrestaurant hat mindestens 3 Speisen unter einem Dollar! Also beim aktuellen Wechselkurs pro Essen 70 €-Cent!

Das einzig wirklich teure bisher waren Mozarellabällchen: Die Dinger sind in Österreich um 70-90 Cent zu haben und kosten hier 4$.

Oder anderes Bespiel, Doughnuts: Kosten hier zwischen 30 und 50 Cent. Ein Vorbild für die heimische Bäckerei!

Wenn man sich also hier ein nettes Abendessen mit Fertigsuppe und z.B. Steaks vom Grill für zwei selbst macht, kommt man locker mit 10$ inkl. allem aus. Das macht das Leben dann doch billig. Dieses Jahr sind selbst die Tomaten leistbar; Herz was willst Du mehr?

Kommentar hinterlassen