Technikspielecke

Nicht unbedingt ein Ding, das für die USA gekauft wurde, aber ein Ding, das auch USA Eigenschaften hat: Mein Nokia E6-00. Mein bisher braves E71 hat in letzter Zeit seltsame Ideen im Zusammenhang mit meiner Freisprecheinrichtung entwickelt (ob wohl längst abgeschaltet, glaubte das E71 immer noch verbunden zu sein und hat dort auch geklingelt, was zu einer Zahl von nicht bemerkten Anrufen führte). Also wurde das E71 zu meinem Zweithandy (denn ohne Bluetooth geht es ja noch ganz brav) und ein neues Handy mußte her.

Die Anforderungen waren leicht erklärt: Muß eine echte Tastatur haben, soll halbwegs flott arbeiten, der Akku soll tauschbar und möglichst lange ohne Laden halten, soll gut in den USA funktionieren und die Kamera soll Schnappschüsse erlauben.

Das KO Kriterium für viele Handies war die Tastatur. Ich kann aber mit den reinen Touchies nicht so recht schreiben, denn ich habe zeitweilig einen böse hohen Hautwiderstand und das macht den kapazitiven Displays zu schaffen (und damit mir). Als mögliche Alternative habe ich das Desire Z angeschaut, aber überzeugt hat es mich nicht: zu schwer, zu klobig und ob die Akkulaufzeit ausreicht? Dann ist die Kamera noch schwach und UMTS geht nur in Europa (Dualband UMTS).

Dann sah ich das E6-00. Ja, Symbian soll ja bald tot sein, aber die Daten sind ein Hammer: Akkulaufzeit in der Klasse meines E71, 8MP Kamera (leider nur Fixfokus), die Größe nahezu identisch zu meinem E71, 5-Band UMTS (geht also wirklich weltweit!) und ein wenig Touchdisplay (klein aber mein). Als dann auch noch die Preise des E6 wegen der Anti-Nokia Aussagen in den Keller gingen (Rekordaussage von e-media: Nokia macht keine Smartphones, nur so altes Zeugs) habe ich zugeschlagen. Hier ein Größenvergleich:

P1050635_re

Da sie beim E6 keine Tasche mitliefern, verwende ich die Reservetasche von meinem E71 und sie paßt wie angegossen. Soviel zum Größenvergleich.

Hier in den USA habe ich nun auch die Kamera ein wenig getestet. Inzwischen habe ich auch schon Bilder in den Blog geschummelt (ist ja eine praktische Immer-zur-Hand-Kamera), hier ein paar Testfotos. Die Fotos sind nur kleiner gemacht (die vollen 8MP kann ich hier nie hochladen), sonst absolut nichts verändert. Beide Fotos sind vom Yosemite NP und da war das Licht böse und die Kontraste mörderisch:

19092011046_re 19092011047_re

Ich war mehr als nur erstaunt! Die hätte ich locker im Blog verwenden können und kaum einem wäre es aufgefallen. BTW hat die Kamera Einstellfunktionen wie eine echte Kamera: Farbwerte, Helligkeit, ISO, … Die Testfotos sind alles auf Standard.

Inzwischen habe ich das Ding auch in der Praxis getestet und das ist mir aufgefallen:

Plus:

  • Das Handy geht viel schneller als mein E71. Jetzt laufen die Programme wie sie sollen (obwohl kein GHz Prozessor drinnen ist)
  • Der Akku ist tauschbar und identisch zu dem aus dem E71 und E63
  • Die Akkulaufzeit ist wirklich super. Wenn man natürlich heftig mit Programmen spielt, kann es auch ganz schnell mit dem Akku zu Ende gehen. Angry Birds schafft das z.B. flottest.
  • Das WLAN geht extrem stabil und flott. Jetzt ist das email-Lesen fast wie auf einem Computer. Auch das UMTS in Österreich geht um Ecken schneller.
  • Das UMTS funktioniert hier in den USA superstabil (außer dem E7 das einzige Handy, das das meines Wissens nach kann).
  • Das erste Handy, das man in voller praller Sonne benutzen kann. Da oben am Glacierpoint ist es echt hell, aber man kann die Schrift und die Icons sehen
  • Der interne Browser schafft eigentlich alle bishergen Webseiten mit Bravur. Man kann aber trotzdem Opera parallel installiert haben (und bei Bedarf kann man Opera zum Standardbrowser machen)
  • WLANs mit Browseranmeldung werden irgendwie erkannt und speziell behandelt. So einfach ging das noch nie!
  • Microsoft Office und PDF lassen sich mit den installierten Programmen problemlos verwenden
  • Das mitgelieferte Hotspot-Programm funktionierte bei kurzen Tests brav
  • Das Handy meldet sich über Kabel als Mediendevice und kann aus Explorer und mit Totalcommander (mit Plugin) als 3 Laufwerke (intern, intern 8GB, Speicherkarte) angesprochen werden.
  • Das nächste Symbian Update Belle wird auch auf dem E6 erscheinen
  • Das Handy hat zwei Mikrophone und kann so Umgebungsgeräusche unterdrücken. In Krut hat es vorbeidonnernde Traktoren für zwei Testpersonen unhörbar gemacht. Geht also echt gut!

Gewöhnungsbedürftig:

  • Symbian Anna verbeugt sich vor den wilden Iconkollektionen (Startschirme). Daher findet man einige Programme nicht mehr und muß sie sich erst mühsam zusammensuchen (auf den Startschirmen sind sie per default nicht, in den Unterverzeichnissen wurden sie gut versteckt, weil wohl nur für Pros)
  • Die Icons sind sehr designed. Den Rechner als ‘=’ sucht man eine Weile (und klickt auf die Programme, die dem alten Rechner ähneln)

Minus:

  • Das Widget für die Programme ist zäh: Soll Schnellzugriff sein, es dauert aber wenn man Pech hat 2-3 Sekunden bis die Icons angezeigt werden.
  • Die viel schnellere Bootzeit gegenüber meinem E71 ist purer Schwindel. Wenn es gebootet aussieht, kann man nichts damit tun, es bootet ganz offensichtlich intern noch weiter und praktisch ist es so schnell wie das E71 beim Booten. Ist nur ärgerlich, daß man glauben soll (und auch glaubt) man könnte das Handy schon benutzen, nur tut es nichts.
  • Aus völlig unerklärlichen Gründen haben sie den Umrechner für die Einheiten gekickt. Jetzt kann man nur einen kaufen, aber auch da findet sich gegen Geld nichts wirklich Passendes.
  • Der interne Browser ist so dumm wie der IE: Wenn man eine URL mit Portangabe hat, braucht er unbedingt das http: vorne. Wenn nicht, hängt er sich auf.
  • SIP-telefonieren war immer schwer einzustellen (weil an zwei Stellen), jetzt geht es wenigstens gleich garnicht mehr. Man braucht vom Anbieter ein Profil, aber kaum ein Anbieter hat es (außer natürlich A1). Sipgate grübelt und bietet eine SMS (bei Nachfrage). Die stellt sich aber als ‘Virus’ heraus, denn in dem Profil steht die Verwendung auf ‘immer’. So will das Ding dann dauernd über UMTS online gehen. Abschalten kann man es nur extrem mühsam, weil man das Profil nicht verändern kann, solange es noch verwendet wird. Und es wird ja immer verwendet.

Zu klären:

  • Ich schaffe keine BT-Verbindung zu meinen Acer-Notebooks. Nach dem Paaren will einfach keine Datenverbindung zustande kommen. Da haben sich wohl die beiden neuesten 3er BT Stacks in den Haaren.

Zusammenfassend:

Für mich das derzeit beste Handy (auch wenn viele Apps nicht für Symbian erscheinen)

Kommentar hinterlassen