Das Oktoberfest

Das fast schon traditionelle zweite Schnitzelfest wurde dieses Jahr in ein Oktoberfest umgewandelt. Daher gab es keinen Kartoffelsalat und Schnitzel, dafür aber die beliebte Meatballsoup, Schweinsbraten (oder zumindest so etwas ähnliches), Kartoffelpuffer und Tiramisu (oder etwas so ähnliches).

Dazu mußte aber einiges vorbereitet werden. Das Tiramisuähnliche wurde mangels Biskotten mit Erdbeertörtchenboden hergestellt und an Stelle von Amaretto mit Rum und Kaffeelikör beträufelt. Das haben wir gut gemacht, denn noch am nächsten Tag konnte man davon besoffen werden. Smiley

Ich mußte einige male zu geplanten Einkäufen und Noteinkäufen aufbrechen. Zunächst ging es in die South Bay Galleria. Dort habe ich meine Shoppingliste abgearbeitet und so ganz nebenbei habe ich mir einen mittleren Gehörschaden bei Abecrombi and Fitch geholt. Dort macht Einkaufen Spaß (weil man versteht den Verkäufer nicht, er versteht einen nicht, aber man bekommt immer auf die sauteuren Sachen Rabatt). Die Galleria ist nicht mehr nagelneu, aber bei Sonne macht sich das Glasdach sehr gut:

Schweinsbraten ist auch nicht so einfach, wenn man nicht das richtige Fleisch bekommt und statt Kümmel (caraway) nur Kreuzkümmel (cumin) aufzutreiben ist. Noteinkäufe mußten noch wegen fehlender oder ausgehender Zutaten gemacht werden. Der frühe Nachmittag war somit schnell da und die Party konnte losgehen.

Knappe 15 Leute hatten einen schönen Nachmittag/Abend und wir könnten dort gleich ein Restaurant aufmachen; zumindest meinten das einige.

Der nächste Tag war dann noch voller, denn einerseits mußten wir doch irgendwann alles fertig packen und andererseits wollten wir einen dichten Besichtigungstag durchbringen.

Kommentar hinterlassen