Mt. San Jacinto und Big Bear

Es kam uns vor wie der Auszug aus dem gelobten Land. Hier in Palm Springs war es total sonnig und schön warm. In den nächsten Tagen sollte es sogar noch wärmer werden. Nur was hilft das, wenn man heim muß? Größere Kartenansicht In der Früh präsentierte sich das Motel wieder sonnig. Durch Zufall hatten wir am Vortag entdeckt, daß es auch eine Scenic Route gibt, die direkt neben dem Desert Museum steil den Berg hinauf geht. Laut Google Maps kann man auf der Route rund um den Berg bei Palm Springs (Mt. San Jacinto) fahren. Also haben wir den Badevormittag

Weiterlesen

The living desert

Einen Tag in Palm Springs bei wunderbarem Wetter kann man leicht verbringen. Uns hat es in den Wüstenzoo living desert gezogen, der nicht weit weg ist. Größere Kartenansicht Nach einem netten Frühstück im Zimmer ging es die paar Meilen die Straße runter. Spannend wurde es bei der Kasse, weil ich im Internet einen Coupon für den Zoo gefunden hatte, aber wie immer nichts zum Drucken dabei hatte. Also flux auf das Handy gedruckt und bei der Kasse vorgewiesen. Die haben das total normal gefunden und gerne angenommen. Der nächste hinter mir hatte auch schon das Handy in der Hand. Mit

Weiterlesen

Noch ein Quiz

Ein Quiz geht immer noch: Wenn man im Death Valley NP rumläuft, findet man häufig Informationszettel, auf denen folgendes zu sehen ist: Ich gebe zu, ich habe den Text rundum weggeschnitten. Kommt trotzdem wer darauf, was uns dieser Ausschnitt sagen soll? Laut NPS ist die Information lebenswichtig!

Weiterlesen
Ergebnis

Lösung für French Drain

Die Lösung ist so simpel und einfach, daß man es garnicht glauben kann. Man kehrt in der Wüste den Effekt um. Wie Georg schon gesagt hat, wenn es einmal in der Wüste regnet, dann rinnt alles in Sturzbächen davon. Davon hat aber die Vegetation nichts. Man verwendet daher Drainagerohre oder einfache Sickerbecken, um das Wasser IN DEN BODEN zu bekommen und es nicht ungenutzt ablaufen zu lassen. Also im Prinzip das umgekehrte Drainagerohr. Halt zum BEwässern und Regenwasser nutzen.

Weiterlesen

Der Death Valley NP

Bei dem Wetter hätte es noch viel mehr Death Valley geben können, aber leider war der Urlaub zu kurz dafür. Die Fahrt nach Palm Springs war auch noch überraschend lange, sodaß der Tag ein wenig traurig war. Größere Kartenansicht Seit dem letzten Schlechtwetter in LA haben wir keine einzige Wolke gesehen. Das ist Rekord, denn jedes Jahr hatten wir echte Probleme mit dem Wetter. Und wo haben wir die ersten Wolken nach so langer Zeit gesehen: Na klar, im Death Valley NP. Klingt jetzt komisch, aber so war es. Der Statistiker müßte jetzt sagen, im Death Valley ist somit durchschnittlich

Weiterlesen
Ergebnis

Lösung für Wickieup

Ich habe absolut keine Ahnung warum das Kaff so heißt, aber Wickiup ist ein winziges Dörfl am Hwy 93. Ich bin da nun schon zum zweiten mal durchgefahren. Wenn jemand rausfindet, warum das Dörfl so seltsam heißt, ist er besser als ich. Die Wikipedia weiß nur wenig. Größere Kartenansicht

Weiterlesen

Auf ins Death Valley

Von Kingman am Hoover Dam vorbei, durch Las Vegas ins Death Valley. Viel Wüste. Größere Kartenansicht Die Nacht war ruhig (wie vom Campingplatz versprochen), aber dennoch hört man in der Nacht die nahe Bahn und die Interstate. Kaum ist es dunkel, schon hört man weiter. Seltsam. Wir wollten uns nach dem Frühstück sputen, denn es war viel los an dem Tag. Trotzdem mußten wir noch ein paar Kleinigkeiten kaufen, es ging ja in die absolute Wüste. Und tanken war auch angesagt. Nur wenn das Auto glücklich ist, ist es auch der Fahrer. Von Kingman fährt man den sehr langen und

Weiterlesen

Das Organ Pipe NM und die Fahrt nach Kingman über die Vulture Mine Rd.

Ein Spaziergang und eine doch lange Fahrt. Trotzdem haben wir wieder einiges Neues gesehen. Größere Kartenansicht Der Tag begann einmal mehr strahlend sonnig und es zog mich wieder auf einen kleinen Spaziergang entlang des Washes. Zu schön stehen dort die Kakteen dicht an dicht. Auf der linken Seite geht man entlang des kleinen Berges, der einen in der Nacht beschützt hat. Wenn man in den sich öffnenden Canyon schaut, ist es überraschend grün. Garnicht so wüst wie man sich denken könnte. Ich habe aber den Verdacht, daß es dort vor kurzem geregnet hat. Der Zustand des Gehweges würde auch dafür

Weiterlesen
Quiz

Noch ein Quiz

Und gleich noch ein Quiz: Im botanischen Garten von Tucson gibt es nette Informationsschilder, die einen schlauer machen sollen. Mich hat ein Schild fasziniert, weil ich den Begriff nett fand: French Drain. Den kann man in Wikipedia nachlesen. Es handelt sich also um Drainagetechniken. Ist ja ganz ok, aber nun zur Frage: Warum haben sie mitten in der Wüste im botanischen Garten 7 Stück von den Dingern? Sie empfehlen auch anderen WÜSTENBEWOHNERN sich so etwas zu bauen. Warum bloß???

Weiterlesen