Weil ich insgesamt 10 Serienfolgen gesehen habe, gingen sich nur 3 Filme aus. Die Ausbeute an guten Filmen war aber deutlich höher als beim Flug in die USA.
Big Bang Theory
Sie haben die letzten 8 Folgen der 7. Season gebracht, die ich noch nicht kannte. Die Charaktere bekommen mehr Tiefe, es werden aufgrund der größeren Anzahl an Charakteren pro Folge Subgruppen gebildet, die nur selten alle zusammen sind. Die Season ist gut, nur in der letzten Folge haben sie mehr zwanghaft Twists und Cliffhänger eingebaut.
22 Jump Street
Fängt sehr gut an, sie verarschen sich selbst und zeigen auch gleich die mögliche 23 Jump Street Adresse. Die Szenen sind auch lustig, nur ist der zusammenhängende Inhalt ein wenig schwer zu finden. Ist aber ein guter Film. Am Ende machen Sie sich total über Fortsetzungen lustig und man sieht Vorschläge bis 38 Jump Street. Man könnte also glauben sie lassen es bei 22 Jump Street gut sein. Laut IMDB ist aber 23 Jump Street bereits offiziell angekündigt.
Tammy
Hatte die Hoffnung, Melissa McCarthy als Hauptdarstellerin gleicht Susan Sarandon wieder aus, aber es bleibt bei einem eher rührseligen Frauenstück. Jetzt nicht schlecht, aber mehr als ok sicher auch nicht. Die 4.7 auf IMDB sind aber ein wenig harsch.
A million ways to die in the west
Der Film ist erfrischend anders, weil eine eher gewöhnliche Westerngeschichte mit echt schwarzem Humor und einigen Leichen sehr interessant erzählt wird. Die Riege an Schauspielern ist auch echt nicht zu verachten und die zwei Gastauftritte von Django und Doc Brown sind echt gelungen. Ein absolut netter Film!
Brooklyn nine-nine
Eine Cop-Serie, die eine Comedy sein soll. Ist jetzt nicht schlecht wie the offfice, aber die Gags zünden halt nur mäßig. Wenn nix anderes da ist, kann man es sich ansehen. Extra danach suchen würde ich nicht.