Florida’s Natural Grove House Visitor Center

Der Tag war gemütlich geplant und so sollte er dann auch werden.

Wir haben wieder etwas länger schlafen können, denn mit den Parks muß man früh raus und man kommt spät zurück. Das ist auf Dauer anstrengend. Dann ein gemütliches Frühstück mit Spiegeleiern und Frühstückswurst (warum gibt es die nicht in Österreich?!?!!?) und Zeltabbau mit Sand ausgraben. Unglaublich was man an Sand in ein Zelt bekommt.

Los ging es die US27 entlang bis zu unserem ersten Stopp, einen Fruit-Stand, den wir schon Tage vorher besucht hatten. Die Preise sind nicht wirklich billig, die Qualität der Früchte ist aber ungeahnt. So reife und saftige Pfirsiche hatten wir noch nie, Orangen die einfach genial sind, … und wer will, tolle blue crabs. Wir haben noch einmal Orangen nachgekauft und Ananas gefunden, die wirklich groß und reif waren.

Weiter ging es bei der von uns bei der Bok-Tower-Runde gefunden Orangen Firma. Florida’s Nature ist ein Zusammenschluß von Orangenbauern, die ihre eigene Ware vermarkten. Nun immerhin in 40 Ländern und USA flächendeckend. Im Visitor Center kann man 4 Sorten gratis verkosten, es gibt einen Shop und man sieht die eine oder andere Sache in einer Ausstellung. In die Fabrik selbst (die ist über der Straße) darf man nicht rein. Leider. So bleibt noch ein Viertel Stunden Film, der alles erklären soll (und dort sicher schon länger läuft). Naja, Tripadvisor meint, es ist ein Stopp zum Füße vertreten und dem stimme ich zu.

Eine Frage, die mir bei den Direktsäften immer schon auf der Zuge gebrannt hat, hat Astrid geklärt: Wenn die Orangen nur von März bis Juni geerntet werden, woher kommt dann der Saft im Rest des Jahres? Angeblich wird er pasteurisiert gekühlt (nicht gefroren) gelagert und hält den Rest des Jahres. Klingt jetzt für mich komisch, denn so lange halten die Packungen ja nicht, aber wer eine bessere Erklärung hat, nur her damit.

In Florida haben sie derzeit viele Waldbrände und wir haben sie ja auch schon gesehen; heute wieder einen. Echt, im grünsten Land, das man sich vorstellen kann? Naja, das mit dem Grün ist derzeit sehr relativ. Bisher hatte ich eher den Eindruck, ich bin in Kalifornien. Ja, es gibt Büsche und Bäume, aber Gras? Was ist Gras???

Nach drei Stunden Fahrt waren wir beim Lion Country Safaripark, der aber schon um 16:30 zu macht. Das ging sich somit nicht mehr an dem Tag aus. Da es aber sehr schön sonnig war, sind wir in den absolut genialen Pool gegangen und konnten den Tag sehr gemütlich ausklingen lassen.

Danach grillten wir uns sehr lecker Essen vom Publix, mußten aber auch viel Zeit für Planungen in Anspruch nehmen, denn der Urlaub mit dem riesigen Umweg nach Illinois wurde nicht länger. Dafür standen wir sehr nett unter Bäumen.

Kommentar hinterlassen