Sioux Falls Park und Badlands NP 1

Die Fahrt zu den Wasserfällen war nur 11 Minuten, das haben wir gerade noch hinbekommen. Was wir gestern versäumt hatten: Angeblich werden die Wasserfälle am Abend wunderschön beleuchtet. Aber da wollten wir nach dem Fahrtag nicht noch mal schnell hin und herfahren. Da mußte es auch das Sonnenlicht tun. Von dem hatten wir zum Glück echt genug, sodaß der Falls Park echt was hermachte. Nächstes mal sollte ich aber daran denken, daß der Park bis Mitternacht offen hat. Ganz dem Frühling entsprechend waren auch Gänse mit Ihren Jungtieren am Wasser. Das ganze Areal ist ein Naherholungspark. Eintritt und Parken ist

Weiterlesen
Quiz

Quiz des Ortes

Wo bin ich, ist die Frage dieses Quiz. Ich habe dort folgendes Video aufgenommen und es gibt Millionen von den Tieren. Ich bin aber NICHT im Devils Tower NM. Die sind übrigens uuuuuur süß und sie gehören zu meinen Lieblingstieren. Nur in meinem Garten wäre ich weniger happy über sie. Wer hier kein Video sieht, bitte online gehen.

Weiterlesen
Ergebnis

Lösung für das Sprachquiz

Es gab da einige interessante Meldungen dazu, aber wie häufig, keine war richtig: Christine meint: der kleine Hahn Georg meint: Nicht, ‚der kleine Hahn‘ wie Christine meint sondern ‚Das Kleine vom Hahn‘. Also das, was übrig bleibt, wenn man aus einem Gockel einen Kapaun macht Also nach meinen Quellen, wäre die Übersetzung nicht kleiner Hahn sondern Hahnenschnabel. Das wäre aber auch nicht die richtige Antwort, denn es handelt sich um Essen: Klein gehackte Zwiebel, Tomaten, Salz, Limette und Cilantro. Also eine Art Salsa, nur nicht flüssig. Wenn man sie nicht so mild mag, kann man auch Jalapenos dazuhacken. Alternativen sehen

Weiterlesen

Auf nach Sioux Falls

Wieder einmal ist der Wetterbericht schuld, daß wir einen Fahrtag eingelegt haben. Im Norden sollte es das beste Wetter der Gegend geben. Also sind wir nicht wie geplant langsam nach Südwesten gefahren, sondern völlig übermütig nach Norden! Laut Wetterbericht sollte es in der Nord-Gegend knappe 30°C bekommen, währenddessen es im Süden kalt und überflutet war. Mt. Rushmore steht bei Astrid schon lange auf der ‘Abschußliste’, also nichts wie hin. Yellowstone ging sich auch eigentlich aus, aber da sind die Straßen immer noch wegen Schnee gesperrt. Also wohl eher nicht. Die Nacht im Gästezimmer war super, die Höhe amerikanischer Betten muß

Weiterlesen

Ein Tag in Champaign und Umgebung

Zu Mittag war es so weit, wir mußten Astrid’s Großmutter verlassen und es ging in die große Stadt Champaign zu ‘Onkel Frank’. Dem Wetterbericht nach haben wir uns auf einen Nachmittag im Haus eingestellt. Aber schon der Morgen in Gifford überraschte: strahlend blauer Himmel! Mach einem Plaudervormittag ging es zu Mittag die halbe Stunde in die große Stadt zu Frank. Auch da war das Wetter absolut ok. Kühl, aber ok. Und mit wenig Wind (in der Stadt gibt es genug Windabweiser) draußen erträglich. Nach der ersten Plauderrunde und dem Verstauen der restlichen Sachen im Keller, hat uns die Sonne raus

Weiterlesen
Kalender Symbol

Week 5

Eine traurige Woche, denn die Rückreise hat begonnen. Aber wir hatten viel Spaß! Wir waren im wunderbar warmen Wetter, hatten aber eine kalte Überraschung am Ende. Trotzdem eine wunderbare Woche. Wir waren: im John Pennekamp SP schnorcheln in der Viscaya Villa im monkey jungle in Disney Typhoon Lagoon im Agrirama in der Jack Daniel’s Destillery einen Tag in Gifford Wir haben geschwitzt wie die wilden, hatten den ersten Regen der Reise in Miami und kamen in eine Megakaltwetterfront am Ende. Eine abwechslungsreiche Woche.

Weiterlesen

Gifford

Ein Tag mit Astrid’s Großeltern bei extrem schlechtem Wetter. Aber trotz des Wetters ein super Tag. Es sollte den ganzen Tag hindurch schütten. Was für eine Aussicht. Aber eigentlich waren wir garnicht wegen der Aussicht gekommen, wir mußten hier einiges erledigen. Ganz von den angenehmen Seiten des Besuches abgesehen, ging es darum, alle notwendigen Sachen für kommende USA Reisen hier zu lagern, da in LA sehr kurzfristig kein Platz mehr für uns und unsere Sachen war. Hier ist jetzt nicht völlig korrekt, denn das alte Familienhaus der Busbooms sollte in Kürze geräumt werden. Zu viele Stufen und zu weit weg

Weiterlesen

Technikspielecke

Letztes Jahr ist mir mein altes Zelt kaputt gegangen: Eine der Stangen im Giebel ist ohne besondere Beanspruchung gebrochen. Wir konnten mit dem Reparaturrohr den Rest der Reise bestreiten. Ein Ersatzrohr kostet ein Vermögen und ich bin mir bis jetzt nicht sicher, wie gut der Rest des Gestänges ist. Ein Arbeitskollege hat mir ein Ersatzrohr gebaut, aber sein Material, obwohl ausgesucht toll, ist viel weicher als das Original. Da das Zelt hier in den USA war, konnten wir es zuhause nicht testen. Also was tun? Wir haben in Aktion (so ein Zufall) ein Neues bei Amazon gekauft und mitgenommen. So

Weiterlesen