Zu Beginn der Saison hatte ich ein paar Ideen, was ich nicht alles an Runden schaffen könnte. Wie immer war natürlich die Saison zu kurz und der Buschberg war immer noch offen. Das Wetter war so la la, aber die Vorhersagen waren nur drastisch schlecht. Also versuchte ich mein Glück. Zunächst einmal auf der gewohnten Route entlang des Waldes und am Wanderweg runter nach Loosdorf. Da schien zumindest der Weg trocken genug um voranzukommen.
Durch die hohle Gasse, den Hügel auf der Straße rauf und ab ins Gelände. Da hat man eine wirklich hübsche Sicht nach Norden.
Durch Fallbach durch und weiter auf den nächsten Hügel; der letzte vor dem Buschberg. Da war dann die Entscheidung gekommen, ob es sich an dem Tag noch ausgehen würde.
Also flott nach unten, die Ebene durchquert (da waren ein paar Abschnitte Landstraße dabei, das muß man noch optimieren) und schon geht es die erste Steigung rauf. Die Straßenräder kommen einem schon flott auf der Landstraße entgegen.
Im oberen Bereich ist natürlich wieder alles abgezäunt und der Weg endet mitten im Maschendraht. Da muß man sich in herbstlichen Brachfeldern Alternativen suchen, geplant kann das so nicht sein. Die Buschberghütte wirbt auch mit einer Ladestation für eBikes, gleichzeitig ist aber der Weg dorthin Fahrverbot OHNE Ausnahme. Egal, die Aussicht ist trotzdem schön.
Auf der zweiten Seite wieder runter (auch da sind die Zäune keine Hilfe) und wieder durch die Ebene. Da versteckt sich ein genialer See!
Dann wieder den bösen Hügel rauf, ja da ist es schön, daß das eBike noch Strom hat, und durch den Wald nach Frättingsdorf.
Der Ausflug ging sich locker mit dem Akku aus und damit konnte ich alle gesteckten Ziele für die erste Saison erfüllen. Ich war in
-
Krut
-
Poysdorf
-
Laa
-
Falkenstein
-
Mistelbach
-
Buschberg