Herbst im August

Nach den doch schön warmen Tagen ist es nun mit Regen ganz schön kühl geworden und wenn ich den Wetterbericht so sehe, gehen wir maximal noch in einen schönen Herbst, der Sommer ist vorbei. Also auf zu einer Fahrt durch Sonne und Wolken. Erst zu Mittag hat sich die Sonne rausgetraut und der US Wetterbericht würde es als partly sunny definieren. Das macht der Kamera zwar Ärger mit der Belichtung, aber die Fotos haben ein gewisses Etwas. Gleich mal zum Start die Ruine. Durch den Wald ging es weiter, aber da es in letzter Zeit ziemlich geregnet hatte, mußte ich

Weiterlesen

Laa mit Familie

Wenn Claudia und Jimmy einmal Fahrradfahren wollen muß es eine möglichst flache Strecke sein. Das ist hier nicht so einfach, weil hügelig ist alles. Nach Laa ist es jedenfalls ‘am wenigsten hügelig’. Und man wird mit gutem Essen in Laa Bomba gestärkt. Das Wetter war wieder partly sunny und wir waren froh nicht naß zu werden. Zunächst ging es über den neuen Fahrradweg nach Staatz und von dort über den Weg Richtung Laa. Gleich danach folgt die böse Steigung von sicher 20 Höhenmetern und von dort vorwiegend auf geschotterten oder asphaltierten Straßen bis nach Laa. Kurz vorher kommt man an

Weiterlesen

Bis das Fahrrad bricht

Super schönes wenn auch kaltes Wetter, also auf aufs Rad und auf eine Standardrunde. Der erste Anstieg geht immer super mit Panorama. Eigentlich war die ganze Strecke gefroren und damit ging es erstaunlich gut dahin. Der sonst so schöne Weg war überraschend tief mit Schnee überweht. Da bin ich einfach drin stecken geblieben. Mit Schieben kommt man aber auch da raus. Die ‘lange’ Steigung mit Schnee ging auch ganz gut. Da habe ich mich noch über die schneefreie Strecke gefreut. Aber wer genau hinsieht, findet neben Gatsch auch noch Ziegelbruchteile da drin. Und das hat dann mein Fahrrad dazu gebracht

Weiterlesen

Bis das der Gatsch die Runde beendet

Das erste Stück des Weges ist asphaltiert und das geht immer gut. Danach kann es aber schon spannend werden. Und wie spannend es wurde. Ich konnte mein Fahrrad nur noch bis zu nächsten Feldweg trag/schieben und dort bergabschieben. Da hat man zwar nette Aussichten auf die Ruine, aber schiebend ist das irgendwie nicht so sexy wie man sich das vorstellen könnte. Am Wiesenweg im Graben konnte ich dann wieder fahren. Das war aber in Summe mehr tragen und schieben als Fahren. Auch ein Workout.

Weiterlesen

Standard Waldrunde mit Schnee

Meine Standard-Runde bin ich ja schon echt oft gefahren, aber noch nie mit Schnee. Also auf ging es. Schon nach Frättingsdorf kamen die ersten Schneepistenteile. Mit der rauskommenden Sonne sehr hübsch. Der schmale Waldweg nach Loosdorf war ohne Gestrüpp super zu fahren. Zum Glück hat dort die Sonne den Schnee vertrieben. Die direkte steile Strecke rauf und von dort die Aussicht zum Buschberg genießen. Mit den Lichteffekten einfach nur geil. Über die ‘Wald-Autobahn’ zurück nach Frätting. Nur nicht rutschen. Selbst im Wald schaute es fast winterlich aus…

Weiterlesen

Waldrunde mit Schnee

Es ward Winter, aber es schien recht trocken und sonnig zu sein. Also mal wieder auf die Runde gehen. Warum nicht auf die Standardrunde? Rauf entlang des Waldes, überall ein wenig Schnee, aber nicht viel. Auf der sonnigen Seite Richtung Loosdorf war kein Schnee zu sehen und es war trocken. Etwas seltsam ist es dort ohne Blätter und Gestrüpp zu fahren. Da könnte man sich fast daran gewöhnen. Die ‘böse’ Steigung wieder rauf auf den Hügel war schneefrei und trocken. Echter Luxus. Richtung Buschberg wolkte es rum, was aber schöne Lichteffekte gemacht hat. Die Waldautobahn war dafür komplett mit Schnee

Weiterlesen

Wirklich frühe Runde im Jahr

Schon am 10. Jänner war es wieder sonnig und ich mußte los. Der Ganzkörperanzug macht auch die sehr kühlen Temperaturen erträglich. Wenn es schon sonnig ist, dann lieber dem Wald fernbleiben und auf die sonnige Hügelseite fahren. Zunächst rauf nach Frättingsdorf. Überall im Schatten lag noch Schnee. Das Angezuckerte ist doch hübsch! Ein Jänner könnte echt schlimmer sein.

Weiterlesen

Kurzrunde mit Gatsch

Also da konnte ich mich jetzt echt nicht beschweren: Wer hätte gedacht, daß ich am 29 Dezember (also zwischen Weihnachten und Silvester) no auf eine Fahrradrunde komme?!? Ok, wenn man sich jetzt die Runde anschaut, ist es eine sehr kleine Runde geworden, aber da war der Gatsch daran Schuld. Es fing super-sonnig und toll an: Am Plateau war es noch ganz ok, aber der Weg rauf zum Wald war dann aufgrund des Gatsches ein no-go. Also direkt durch den Wald runter, aber auch das war mehr ein Rutschen denn ein Fahren. Aber trotzdem war es überraschend die extrem späteste Runde

Weiterlesen

Die letzte Runde?

Das Wetter wurde noch einmal mit sonnigen 12°C freundlich bevor die weitere Vorhersage deutlich trüber, nässer und kälter aussah. Also schnell noch in einer Mittagspause auf’s Rad. Da immer noch die Blätter schöne Farben versprachen ging es wieder durch den Wald. Die Standardstrecke rauf auf den Hügel und Richtung Loosdorf. Wenn das Laub gelb war, dann aber g’scheit. Aber es war auch schon an vielen Stellen einfach weg. Den Rücken runter (mit ziemlich von Traktoren umgewühlten Wegen) und zum ersten mal direkt in Richtung Warte. Das ist eine sehr schöne Strecke, mit einer sehr langen Steigung. An der Warte vorbei

Weiterlesen