Die ‘gemütliche’ Runde zum Üben

Wenn man schon aus der Übung ist, dann ist die gemütliche Runde ein super Einstieg. Am Wald entlang mit Ausblick und dann rüber Richtung Loosdorf. Bevor es nach Loosdorf runter geht, hinten vorbei (Höhe schön haltend) und auf die nächste Aussicht mit Feld. Von da an geht es wunderbar flach runter Richtung Fallbach. An Fallbach vorbei mit schöner Aussicht über’s Land. Am ganzen Rückweg ist Staatz im Blick. Der Rastplatz ist halt doch leider ohne Äpfel. Die von dort sind aber die besten!

Weiterlesen

Eine Runde fast wie im Herbst

Für die Jahreszeit war es überraschend warm und genauso überraschend trocken. Also über die harmlose Ausfahrt an Staatz vorbei und sogar über die sonst immer zu gatschige Route durch den Wald. Das Laub hängt noch vom Herbst und strahlt in der Sonne. Irgendwie mit dem grünen Gras eine Mischung aus Herbst und Frühling, am wenigstens würde man auf Februar tippen. Am Franzosenkreuz mußte ich halten, zu schön und abwechslungsreich sind dort die Aussichten. Da wo sonst der Mais hoch steht, ist es jetzt Gras. In der Abendsonne auch ein Hit. Und auf der flachen Seite zurück über Staatz.

Weiterlesen

Kleine Trainingsrunde

Wie ich hier wieder zum Radfahren angefangen habe, war das eine der großen Runden. Jetzt habe ich nach der längeren Herbstpause die Runde als Trainingsrunde laufen lassen. Das Wetter war nicht ganz so sonnig wie versprochen, aber für einen Jännertag mehr als nur akzeptabel. Also über den Betonweg rauf auf den Hügel, durch den Wald durch und hinten wieder eine hübsche Aussicht. Eine kurze Rast am Franzosenkreuz. Und über die ‘gerade’ Seite zurück.

Weiterlesen

Eigentlich ur warm

Es ward der erste Jänner und wir konnten das Frühstück draußen in der Sonne genießen! Also warum nicht auch gleich eine Randrunde? Bis wir in die Gänge kamen, hat es wieder zugezogen und es war nicht so gemütlich wie beim Frühstück. Aber hey, es hätte auch 1m Schnee liegen können.

Weiterlesen

Das Jahresende

Eigentlich war es ungewöhnlich warm, aber der Gatsch wurde zunehmend ein Problem. Nach der langen Reparaturpause wollte ich doch noch sehen, ob das Fahrrad wenigstens gut fahrbar ist. Also friedlich hinten raus und mit Sicht auf Staatz auf die Anhöhe. Kaum hinten beim Wald sah es schon böse aus. Und ich wollte mein Schaltwerk nicht schon wieder beleidigen, wußte ich doch, daß es auf Monate hinaus keines mehr geben würde. Also brav zurück geschlittert.

Weiterlesen

Buschberg mit Breakdown

Ich hatte die Woche Urlaub, das Wetter war perfekt. Also auf durch den bunten Wald bis zum Buschberg. Was hätte es für ein schöner Urlaubstag werden sollen. Ich bin die gemütlich den Graben raufgefahren. Dann die Standardstrecke entlang … … und ohne große Höhenverluste an Hagenberg vorbei. An Friebritz vorbei und die Steigung Richtung Neuhof rauf und im Gedanken schon bei der Bildeichenkapelle, da hüpft mir ein winziges Ästelchen in die Speichen. Also stehen bleiben und da war ich nicht mehr so happy. Zum Glück konnte man das Rad noch schieben, aber der Heimweg wäre echt lange geworden. Zum Glück

Weiterlesen

Gemütliche Runde mit Astrid

Da Astrid eine längere Fahrradpause gemacht hat, sind wir die gemütlichste Runde mit dem geringsten Höhenunterschied gefahren. Das Wetter war genial, die Bäume schon schön gelb. Also gleich die flache aber lange Steigung rauf und ab durch den Wald. Überall das gelbe Laub, das würde noch ein schöner Herbst werden. Auf der Standardstrecke zurück kommt man zu den Bäumen und >Sträuchern, die jedes Jahr der Farbhammer sind. Jeder Wald hat leider ein Ende, aber die Weitsicht war genial. Der Rückweg über die Felder ist auch sehr schön, man kann die Sonne genießen, aber es gibt leider keine gelben Bäume. Es

Weiterlesen

Runde mit Kutsche

Die Blätter wurden gelb, die alljährlichen Bilder mit Pferd waren angesagt. Damit Maxl gleich ein bißl was tut, eine Runde mit Kutsche. Also rauf den Hügel mit Sicht auf Frättingsdorf. Ab durch den gelben Wald und viele sehr hübsche Pferdefotos gemacht. Durch Wultendorf durch und wieder rauf auf unseren Hügel. Wir kamen mit tatsächlich 100en Fotos zurück und Astrid wird wohl noch länger die Fotos bearbeiten…

Weiterlesen