Blue Ridge Parkway und das North Carolina Arboretum

Ja, und schon wieder eine Planänderung: Ich habe es heute nur bis kurz nach Asheville auf dem Blue Ridge Parkway geschafft; der Weg war zu schön und dann kam mir ein botanischer Garten in die Quere; aber schön der Reihe nach.
In der Früh war mein Zelt von diesem Weberknecht (oder was das ist) belagert. Mit Füßen wohl auch so 10cm groß:
Nach dem Frühstück nix wie los auf den Blue Ridge Parkway (http://www.nps.gov/blri/, http://www.blueridgeparkway.org/). Gleich beim Smoky Mtn NP ist der offizielle Anfang und den habe ich genommen. Das erste Stück von Cherokee nach Asheville soll ja das schönste Stück sein. Und tatsächlich kurvt es sich den Berg hoch, daß es eine Freude ist. Auch hier hat der Rotstich schon seinen Weg in den Wald gefunden, so wie auf folgendem Foto:
Manchmal mischt sich auch etwas gelb darunter. Ist irgendwie gescheckt und wird sicher noch in den nächsten Wochen stärker. Hier ist es aber auch schon hübsch:
Gleich am ersten Tag kam ich an der höchsten Stelle des Parkways vorbei: 6053ft. Vor der Tafel (Bild) stehen die Harley-Davidson Fahrer Schlange für ein Erinnerungsfoto. Wild Hogs zeigt ja btw die Mitvierziger, die sich die Freiheit auf 2 Rädern gönnen. In Wirklichkeit sind es aber wohl eher die 50 und 60jährigen (wenn nicht noch älter), die sich auf so eine Tour begeben. Die meisten würden in Österreich wohl nur im Pensionistenheim zu finden sein, hier fahren Opi und Omi die heiße Maschine. Recht so!
Neben vielen Aussichtspunkten ins Tal und manchem Wanderweg, kommt man auch – selten aber doch – an Wasserfällen vorbei. Zugegeben der ist eher klein, aber in bunter Waldumgebung durchaus herzeigbar:
Bei Asheville (gerade mal etwas mehr als 80mi Parkway) waren gute 3 Stunden Zeit vergangen. Bis nach Boone (meinem neuen geplanten Ziel) wäre die Zeit knapp geworden. Und da kam das North Carolina Arborethum (http://www.ncarboretum.org/) an mir vorbei (oder ich an ihm, reine Ansichtssache). Also schnell umgeplant und den Tag im botanischen Garten beendet und eben den Campingplatz in Asheville genommen.
Zu Beginn gleich eine Überraschung: Das Arboretum ist gratis (was auch der Führer behauptet), der Parkplatz kostet aber $6. Oder auch nicht, denn Dienstag ist Gratistag. Und so ein Zufall, heute war Dienstag. Mein 4stelliger ZIP-Code hat den Pförtner etwas verwirrt, aber man kann nicht alles haben. 🙂
Die ganze Zeit über sehe ich jede Menge Schmetterlinge. Es ist fast wie im Schmetterlingshaus, nur ist das überall in der freien Natur. Jetzt habe ich die Lösung für das Phänomen: Die Monarchfalter haben Ihre Zugroute genau über dem Parkway und der Zug ist gerade unterwegs. Die ersten Sichtungen waren am 19. März, jetzt ist Peakseason und an manchem Zählpunkt kommen 1000 pro Stunde durch. Das ist genial.
Im Arboretum laben sich die Monarchfalter und einige andere für den Weiterflug. So wie dieser hier:
Ein Highlight des Gartens ist die Bonsai-Abteilung. Hier könnte Franz noch viel lernen und ich kam aus dem Fotographieren nicht raus:

Auch fleischfressende Pflanzen im Springbrunnen waren für mich neu:
Obwohl es auch hier Herbst ist, blüht doch einiges. Wie überbordend muß die Blütenpracht im Frühling sein. Die Bienen sind jedenfalls auch jetzt nicht untätig und ziemliche Brummer:
Morgen geht es aber nun doch nach Virginia und dort verlasse ich den Blue Ridge Parkway in Richtung Küste. Somit sollte ich übermorgen das Meer sehen. In einem USA Besuch beide Küsten: das ist neu für mich.

Kommentar hinterlassen