Der Tag begann neblig. Langsam wird es hier doch Herbst und die Nächte bringen Temperaturen knapp unter 20°C. Die umliegenden Seens sind aber sehr warm und schon ist der Nebel da. Macht aber nix, denn kurz nach dem Frühstück war der Spuk vorbei und am Pkwy war nix mehr vom Nebel zu sehen.
Der ganze heutige Tag war dem Pkwy gewidmet. nach dem ersten Tag mit den größeren Höhen ging es heute um die 1000m herum. Die Straße windet sich am Bergkamm entlang, durch Wälder oder manchmal auch an der Felswand entlang. Es ist einfach sehr schön auf dem Pkwy entlangzugleiten und die Landschaft auf sich einwirken zu lassen. Die im Visitor Center erworbenen CDs mit Blue Grass Music (http://de.wikipedia.org/wiki/Bluegrass) hilft beim Eintauchen in diese Welt zusätzlich.
Und damit dem Fahrer des Pkwys nicht fad wird, gibt es einige Visitor Centers am Weg, die noch zusätzlich kleine Museen angeschlossen haben. Im folgenden sehen wir ein Bild mit dem Folk Arts Center. Besonders beliebt in NC ist das Quilten (http://de.wikipedia.org/wiki/Quilt), oben im Bild:


-
1 Schwarzbär (war mächtig groß und hat sich wenig um uns gekümmert), leider kein Foto
-
2 Murmeltiere, auch kein Foto
-
100e oder 1000e Schmetterlinge, manche muß ich noch vom Auto abkratzen
-
Viele Truthahngeier, sie fliegen gar so gerne über den Berghängen
-
Unzählige Eichkätzchen (auch genug überfahrene)
-
2 Rehe, Foto siehe unten
Das Eingesponnene am Baum ist übrigens nicht die Tat von Spinnen, sondern eines seltsamen Schmetterlings. Hier in VA, aber auch in NC sieht man sehr viele solche Gespinnste. Ist recht gewöhnungsbedürftig.
Und weil der Pkwy gar so schön ist, verlängere ich hier. Ich fahre also auch morgen noch auf dem Pkwy nach Norden, wo ich den nun wirklich entgültig nördlichsten Punkt mit Natural Bridge, VA erreichen werde. Dann stürze ich mich in den Süden nach Wilmington, NC; die ist dann erreicht.