Von Palm Springs über den Bear Lake nach LA

Nach einem netten Frühstück mit frischem Toast (man hat ja ein Motel) ging es wieder in den Pool; sowas muß man ja ausnutzen. Um kurz vor 12 sind wir los und haben uns mit Tacos gestärkt, bevor es zum Bear Lake ging. Kaum haben wir Palm Springs hinter uuns gelassen, war der Sturm wieder da. Heute habe ich von meinem Freund gehört, daß es durch den Sandsturm zu einer 0-Sicht auf einem Highway kam und ein uneinsichtiger einen Unfall gebaut hat, wo alle Insassen starben.
Wir haben uns aber tapfer den Berg raufgekämpft und hatten oben zwar sehr kühles Wetter aber auch strahlend sonniges Wetter. Im nächsten Bild sehen wir den Bordwalk entlang des Bear Lakes (http://www.bigbearinfo.com/) (natürlich mit Bear Lake):
Was beim Blue Ridge Pkwy erst leicht begonnen hat, ist hier am Bear Lake perfekt: Die Bäume sind knallgelb, wie im nächsten Bild am Ufer des Sees:
Auch der Blick über den See zeigt einen Hang, wo die gelben Bäume zahlreich vertreten sind. Der Winter kommt wohl auch langsam nach Kalifornien.
Bei der Fahrt nach San Bernadino (also wieder in die zivilisierte Welt) ist man von gelben Bäumen umzingelt:
Und nach einem flotten Ritt auf der car-pool-lane über den Hwy 91 war ich auch schon am Ausgangsort meiner Resie zurück. Überraschend war, daß mein Navi als geschätzte Zielzeit 18 Uhr angegeben hat und ich kam trotz Rushhour um 17:59 an; pünktlicher geht es kaum.
Die Runde ist komplett und ca. 9200mi sind hinter mir. Jetzt folgen zwei Tage Packen, Einkaufen und mit meinem Freund verbringen und dann ist es Zeit zum Flughafen zu fahren. Aber bis dahin sind es ja noch 2 Tage.
Heute gab es btw noch ein interessantes Abendprogramm: Oktoberfest im Alpine Village (http://www.alpinevillage.net/). Das Blöde zuerst: Die Werbung verheimlicht, daß das fest nur an Freitagen, Samstagen und Sonntagen stattfindet. haben wir den Abend eben im Restaurant verbracht, wo wir die amerikanische Sicht deutscher Speisen überprüften. Ich hatte das berühmte Tiroler Huhn (ich glaube kaum, daß die Tiroler etwas davon wissen), andere einen Schweinsbraten (pork roast), der zumindest im Ansatz in die richtige Richtung ging.
Mal sehen, was es in den zwei Tagen noch zu berichten gibt.

Kommentar hinterlassen