Der Tristate Ausflug in zwei Zeitzonen

Heute haben wir nach längerem Überlegen das Zelt stehen lassen und sind auf einen kleinen Ausflug zu zwei Destillen und zu einem NM gegangen. Das Wetter sollte noch halten, den Süden sollte man wettermäßig meiden.


Größere Kartenansicht

Irgendwie begann der Tag aber doch bewölkt. Aber was soll’s, das Programm in der Gegend kann auch mit Wolken umgehen. Beim Fahren nach Norden haben wir noch überlegt in eine naheliegende Höhle auszuweichen, aber da schien es gerade ein wenig aufzulockern. Also zu unserem ersten Ziel gefahren, der Dickel Brennerei.

Die Brennerei ist ähnlich alt wie Jack Daniel’s, aber sie ist klein geblieben. Sie sind stolz darauf, daß man sie in jedem Bundesstaat kaufen kann. Auslandsverkauf gibt es auch, aber sehr wenig. Sie haben auch nur gute 30 Angestellte, einer der Angestellten darf (oder muß) die Führung machen. Es gibt auch keine besonderen Geschichten, die Führung ist kurz und nur mäßig informativ. Dafür ist das Besucherhaus sehr hübsch eingerichtet.

Selbst das Klo habe ich so noch nie gesehen.

Die Brennerei selbst ist schon von außen übersichtlich. Fotos darf man dort natürlich nicht machen. Alles ur geheim. Naja.

Am Ende der Führung kann man wieder (extrem teures) Merchandising kaufen oder im Tastingroom das teure Gesöff ausprobieren. Ich habe darauf verzichtet.

Weiter ging es zu Jack Daniel’s. Im Gegensatz zu Dickel’s war dort die Hölle los. Man hat kaum einen Parkplatz bekommen. Das hatte ich dort noch nie. Das Besucherzentrum war entsprechend voll.

Die Führung haben wir uns aufgrund des Ansturmes verkniffen. Sie haben aber im Ausstellungsraum eine neue Variante: Tennessee Fire. Mal sehen, wann es den in Europa geben wird.

Auf dem Weg zurück zum Auto staute es sich schon auf den Zufahrtswegen. Echt krank.

In Lynchburg schien noch immer die Sonne, der Geschenkeshop war übervoll, die Bank aus alten Fässern war aber schön in der Sonne.

Die letzte Station konnten wir gerade noch schaffen, denn die sperren dort schon um 16 Uhr zu. Ich bin zum Russel Cave NM gefahren und flott ins Besucherzentrum gegangen, denn ich war mir nicht sicher, ob es noch eine Führung an dem Tag gab. Komischerweise gab es garkeine Führungen, nur einen Weg in den Wald. Also bin ich auf den Weg gegangen, der nach nur wenigen Metern zu einem Loch im Felsen ging.

Noch ein paar Schritte weiter fühlte ich mich ein wenig gefrotzelt.

Das war es auch schon. In dem Felsüberhang gibt es eine kleine Schleife und das war das ganze NM. Ein paar Puppen sollen zeigen, wie Höhlenmenschen dort früher gehaust haben. Naja, dafür ein ganzes NM???

Der Weg zurück auf den Campingplatz war nicht mehr weit. Der Abschluß war dürftig, aber der Tag war nett, es gab Neues zu sehen und wir hatten nicht allzuviele Meilen zu fahren. Was will man mehr?

Kommentar hinterlassen