Der South Coast Botanical Garden und Palos Verdes

Das Wetter war prächtig, also nichts wie raus an die Sonne.

Zum klein Anfangen ist der botanische Garten gleich um die Ecke sehr gut geeignet. Und ich habe den noch nie im Frühling gesehen. Daher sind wir frohen Mutes zum South Coast Batanical garden gefahren. Eigentlich kenne ich den Weg schon auswendig, mein lieber TomTom hat sich aber gleich zu Beginn durch Blödheit hervorgetan, hat mich in die Parallelstraße geschickt und wollte, daß ich den rest IM GARTEN durch SCHOTTERWEGE fahre. Ich habe dann doch lieber den normalen Fronteingang genommen.

Derzeit blühen in LA überall diese wunderbaren blauen Bäume. Was auch immer das ist.

Im Eingangsbereich war viel los mit Schulkindern, trotzdem konnte ich den einen oder anderen Schnappschuß schaffen. Halt als Nahaufnahme.

Neu in dem Jahr sind Skulpturen im garten, die aus Lego gebaut wurden (siehe auch das erste Quiz). Sie schauen in der Gartenanlage wirklich hübsch aus.

Der Kindergarten ist ein garten, der für Kinder besonders geeignet ist. das fand Astrid interessant, so hatte sie das Wort bisher noch nie gesehen. Open-mouthed smile

Im botanischen Garten wimmelt es nur so von Eidechsen. Ich war gleich happy. Warum es aber eine Sorte an Eidechsen gibt, die so seltsame Liegestütz macht, weiß ich nun wirklich nicht. Sieht aber lustig aus.

In der Kakteenabteilung war es doch sehr grün.

Obwohl es hier Frühling ist, blüht nicht unsagbar viel. Jetzt nicht echt wenig, aber sicher nicht mehr als im Herbst.

Manche Eidechsen posieren derart auffällig, da mußte ich noch ein paar Fotos davon machen.

Wo man den Frühling gut erkennen kann sind die Wiesen. Manche sind sogar noch grün.

Mitten im Wald hat uns ein Kolibri lange beschäftigt. Er ist immer zu einem Baumspitz geflogen, hat ein paar Sekunden rast gemacht und ist wieder losgeflogen. Und jedes mal haben wir mit den Kameras versucht ihn im Flug zu erwischen. Nicht ganz so simpel. Da geht meiner super neuen Kamera dann doch das bessere Zoom der Vorgängerin ab.

Am Ende der Runde kommt man zu den Banyan Bäumen. Ich finde sie immer wieder faszinierend.

Auf der Hauptwiese für gebuchte Hochzeiten haben sie den Gazebo mit einer Legorose verschönrt. Ur lieb!

Nach dem garten haben wir noch Palos verdes umrundet und einige hübsche Aussichten auf das Meer entdeckt. Natürlich hat da auch wieder der Nebel des Grauens vorbeigeschaut. Im Landesinneren blieb es sonnig.

Während des Tages hatten wir auch noch ein laufende Beschäftigung. Astrid hat einen cashiers check bekommen und den sollte man angeblch in jeder Bank zu Bargeld machen können. Wir haben das insgesamt an 5 banken und beim Money Service vom Walmart probiert. Keine Chance. Alle wollen, daß man ein Konto hat und auf dieses Konto überweisen sie gerne den Scheck. Sonst aber nicht. Nur was tut man, wenn man kein US Konto hat? Bank of America hat ihr super online Service beworben: man braucht ihnen den Scheck nur vorne und hinten fotographiert schicken und schon lösen sie es ein. Wenn man ein Konto hat. Naja, nach dem 6 Fehlversuch (natürlich immer mit Schlangestehen, Reden, Tipps für andere Banken bekommen, …) gaben wir es für den Tag auf.

Kommentar hinterlassen