Tickets

Die Filme des Fluges

Da der Flug nonstop durchgeführt wurde, konnte ich 11:15 zur Filmweiterbildung aufwenden.

  • Vier gegen die Bank: Eine wirklich nette (und überraschenderweise deutsche Komödie), in der Bulli einen genial verkorksten Typen spielt. Im Prinzip werden 3 um ihr ganzes Erspartes betrogen, nur damit der vierte dort gekündigt werden kann. Trotz viel Dummheit schaffen die vier alles und es kommt zum happy end. Bester deutscher Film seit Ewigkeiten!
  • Hidden Figures: Eine Geschichte nach wahrer Begebenheit, wonach drei schwarze Frauen wesentlich dazu beigetragen haben, daß die USA Männer auf den Mond gebracht haben. Extrem stark gespielt und der beste Film seit sehr langer Zeit. Man beachte auch Kevin Costner und Jim Parsons! Einer der Sprüche: “Es gibt kein Protokoll, das schwarze Frauen an einer Besprechung teilnehmen dürfen”. Antwort: “Es gibt auch kein Protokoll, daß Männer um die Erde fliegen dürfen".
  • Arrival: Ich würde es mir leicht machen und sagen, der dümmste Film aller Zeiten. Aber um den Inhalt des Films gerecht zu werden, vielleicht bin ich ja zu dumm dafür. Es passiert eigentlich während des Filmes exakt nix, nur wird man immer mehr in die Fragestellung gedrängt, ‘wann passiert etwas’. Aber ich kann von dem Film nur abraten, da muß man wohl ein Geistwesen sein. Tricktechnik und Kulisse: Keine, denn die Aliens leben im Nebel und man sieht nix. Billiger geht es nicht.
  • Sing: Ein neuer Animationsfilm von Illuminations, die uns die Minions gebracht haben. Bei dem Film sind uns die Witze leider ganz ausgegangen und der Inhalt ist extrem zäh. Ein Panda in in einer Stadt der Tiere (warum, wozu, …. wird nie geklärt) will zur Rettung seiner vom Vater geerbten Bühne einen Sing-Kontest für jedermann zur Sensation machen. Und hier hört quasi der Inhalt auf. Wir lernen, es ist wichtig sein Ziel zu verfolgen. Naja…
  • Dr. Strange: Wieder ein Marvel Comic, aber es fehlt bis auf kleinste Anzeichen der Humor. Und damit tue ich mir dann gleich schwer. Der gute Mann lernt beim Himalaya ‘zaubern’ und die Welt zu beschützen. Was, wann, warum? Nicht so wichtig… Genauso unwichtig wie der Film selbst.
  • Divorce: Die Pilotfolge zur Show. Sollte eine Komödie sein, ist aber eher Drama, mit ein paar kleinen Witzchen. Natürlich geht es auch um Sex, die Hauptdarstellerin ist Sarah Jessica Parker. Ich mochte sie schon bei Sex and the City nicht, da noch weniger. Aber sie haben es immerhin schon in die zweite Season geschafft.
  • Life in Pieces: Eine große Familie erlebt schräge und lustige Dinge. Das wird pro Folge in vier getrennten Teilen erzählt. Eine sehr ansprechende Idee die zumindest in den ersten beiden Folgen echt Spaß gemacht hat.

Kommentar hinterlassen