Im Prinzip wollten wir heute bis zum Eingang des Blue Ridge Pkwy. kommen. Und der Weg dorthin sollte eigentlich das Ziel sein. Also TomTom beauftragt eine zu jeder Interstate alternative Route zu finden. Und schon ging es los.
Der Abend war ja noch sehr naß und obwohl der Wetterbericht von einem sonnigen Tag gesprochen hatte, waren wir über die Art der Sonnigkeit sehr überrascht. Und angetan. Nur noch ein paar kleine Nebelwölkchen zogen über den Wald.
Tatsächlich sind zumindest Teile der Sonderroute sehr ansprechend und sollten zumindest ein scenic byway sein. Die ersten Meilen waren aber doch sehr autobahnig.
Gleich der Anfang der alternativen Strecke ist jedoch wirklich hübsch.
Zwischendurch wird der Highway wieder breiter und es sieht so aus, als würden sie die 127 zu einem divided Highway ausbauen wollen. Dann fällt aber wieder die alte Bauart ein und es wird sehr nett.
Manchmal wird man aber leider überrascht. Bei einem Damm gibt es einen wunderschönen Stausee. Aber im Auge eines wirtschaftlich denkenden Menschen, paßt genau dorthin (wohl wegen dem vielen Wasser) ein Atomkraftwerk. Und rundherum die Erholungsgebiete.
Die Straße geht über einen Berg und senkt sich vor Tellico Plains wieder ins Tal. Da gibt es schöne Aussichten (auch mit Drohnenfotos).
Der Anfang des Cherohala Skyways läuft parallel zu einem Flüsschen.
Dann schlängelt sich die Straße ganz nach Blue Ridge Pkwy. Manier in die Höhe.
Von oben gibt es wunderbare Aussichten in die Landschaft rundum.
Die Straßen sind ein wunderbarer Vorgeschmack auf den Pkwy. und ich finde die Anreisestrecke perfekt.
Die restlichen Meilen nach Cherokee sind wieder ein breiter divided Highway. In Cherokee kurvt man dann ganz schön rum, bis man zum KOA kommt. Der ist wirklich toll aber so teuer sind sie sonst nur auf den Keys. Shocking!!!