Lösung für das Quiz des Wortes

Regina meint, sms unerwünscht. Ich bin nur verwundert, daß Franz dieses mal ausgelassen hat und nicht drauf gekommen ist. Richtig ist viel mehr, daß die Leute bei Zaxby’s kleine Scherzbolde sind und so ein eher virtuelles Lexikon aufgestellt haben und in den Restaurants aushängen. Und hier die Lösung: Und des Spaßes wegen gleich noch eines:

Weiterlesen

National Museum of Transportation

Dieses mal hat die Wettervorhersage einiges bewirkt, was so nicht geplant war. Schon seit längerer Zeit waren vereinzelte Gewitter an dem Tag angesagt. In der Früh bei der Wetterkontrolle hat sich das ganze deutlich verschlechtert: Den ganzen Tag nur bewölkt, gegen Mittag UNWETTERWARNUNG und starker Regen über Nacht. Das wäre aber keine so romantische Abschlußnacht! Also haben wir umdisponiert und nicht einen Zeltplatz sondern die dort halbwegs günstige Kabin genommen (mit unseren KOA Punkten sehr ok). Nur was schaut man sich dann in St. Louis an dem Tag an??? Na erst mal hinfahren und wir entscheiden dann vor Ort. Am

Weiterlesen

Technikspielecke – Auto

Wir haben dieses Jahr wieder Glück gehabt: Bei der Auswahl gab es nur zwei Autos die gerade dort standen, beides Impala 2019. Wir haben den dunkelgrau metalic genommen, V6 Motor mit 305 PS. Wenn man losfahren will, no problem, wenn man schneller werden will, no problem. Interstategeschwindigkeit geht mit 1600 Touren. Wenn man überholen will, dann einfach auf das Gaspedal tupfen. Der Verbrauch hält sich für ein US car in Grenzen, knappe 29mi/gal mit Klimaanlage (ca. 8.2l/100km). Der Kofferraum ist wie immer schön groß, die LED Tagfahrlichter sehen nett aus. Das Entertainmentsystem ist ziemlich unverändert zum letzten, es kann nur

Weiterlesen

U.S. Space & Rocket Center

Ja, wir waren dieses Jahr schon in Huntsville, AL, aber damals waren wir am Weg zum Natchez Trace Pkwy und haben in Huntsville einen Essensstop bei BJ’s eingelegt; heute waren wir im NASA Zentrum (jetzt wo wir wissen, daß dort eines ist). Unser Ersatz-TomTom wollte natürlich vorwiegend Interstate fahren, wir wollten lieber kürzer über einen hübschen Hügel fahren. Wir hatten recht, denn die Strecke war echt hübsch, wie Astrid’s Fotos zeigen. Wir waren uns ja nicht sicher,ob es Sinn macht nach Huntsville zurückzukehren, denn manche Leute haben von einem kleinen Raketengarten gesprochen. Wir haben es aber trotzdem versucht. Der Eintritt

Weiterlesen

Lösung für das Quiz des Bildes

Regina meinte nur allgemein ein Popo, Christian meint es ist der Popo eines Esels und Franz glaubt an den Allerwertesten einer Gazelle. Da kam Franz der Wahrheit wieder sehr nahe: Das wäre doch als Target Logo viel eindeutiger und viel natürlicher!

Weiterlesen

Downtown Atlanta

Heute hatten wir eine sehr gute Balance zwischen nach hause fahren und besichtigen. Und das Wetter war dabei auch noch traumhaft! Die guten 30 Grad waren selbst für Astrid angenehm. Wir sind mal wieder ohne Frühstück losgefahren und wollten zum Rutland Farmers Market fahren und schauen, was es dort so Gutes gibt. Nur die hatten zu. Warum auch immer, aber leider. Also sind wir gleich auf die Interstate und nix war es mit dem Frühstück. Da ich schon länger wissen will, wie Zaxbys schmeckt, haben wir eben Ausschau nach einem Zaxbys gehalten. Genau genommen haben wir die TomTom App genutzt,

Weiterlesen
Technik

Technikspielecke – Sony RX10M4

Dieses Jahr bin ich mit der neuen Sony unterwegs, die Lumix läuft nur als Backup mit und hat bisher noch keinen einzigen Schuß geschafft. Bisher bin ich sehr zufrieden: Das 600er tele ist genial Sie hat mit Rauschen keine großen Probleme (weniger als die Lumix, und die war schon gut) Die drei Drehringe am Objektiv sind sehr gut Das HDR funktioniert im Gegensatz zur Lumix sehr häufig sehr gut, zusätzlich wird ein Original mitgespeichert Sie ist super beim Autofokus Sie ist Hölle schnell: 24 volle Bilder pro Sekunde! Sie hat einen vollen Gewitterguß in Disney anstandslos überlebt. Probleme: Bei Auto

Weiterlesen

Lösung für das Kaffee-Problem

Ich trinke nur kalten Kaffee. Starbucks verkauft den hier flaschenweise. Das ist gut. Er hat aber leider aufgehört den mit Caramelgeschmack zu verkaufen. Dafür gibt es nun blond, medium und dark roast. Alle ungesüßt. Und das für Amerikaner?!?!? Die Lösung des Problems ist simpel (wenn man nicht in die Kühlabteilung, sondern in in die Kaffeeabteilung schaut). Es gibt die originalen Starbucks Sirupe nun getrennt zu kaufen. Man kann sich also seinen Caramel Kaffee nach belieben selbst machen. Wenn sie das nur auch in Österreich hätten…

Weiterlesen