Wir kamen bei wunderbarem sonnigen Wetter in Gifford an und haben den Rest des Tages mit Auto ausräumen verbracht. Der nächste Tag begann wieder sonnig und eine Bananenspinne begrüßte uns an der Garage.
Astrid wollte noch unbedingt Sachen einkaufen, Hobby Lobby ist da ein Kandidat. Die haben auch Christbaumkugeln für Emos. Chinesen stellen nicht nur Filterbälle für Pools her, wenn die größer sind, kann man die als indoor Schneebälle verkaufen.
Am Walmart Parkplatz haben wir eines der nur mehr 5 Wienermobils gefunden. Oscar Mayer macht immer noch Werbung für seine Würstchen mit den entsprechenden Fahrzeugen. Frank hat uns dann später den Oscar Mayer Wiener song gelernt.
Am Nachmittag sind wir mit Astrid’s Großmutter zu Curtis Orchard gefahren. Ein wenig Pumpkin gucken und Cider kaufen. Der Pumpkin Patch wird leider auch nicht mehr so wie er einmal war.
Am nächsten Tag hieß es schon Abschied nehmen und wir sind zu Frank übersiedelt.
Natürlich gibt es auch da Optionen zum Shoppen. So kann ich jetzt z.B. berichten, daß die langsam aufgetauchten Zwerge scheinbar ur toll sind, weil sie mit keiner Religion was zu tun haben und man sie für quasi jedes fest entsprechend designen kann.
Ein kleiner Snack bei Portillos geht natürlich immer. Wenn ich da an ältere Berichte zurückdenke, wie kompliziert es da war, Innenfotos zu machen. Und jetzt macht es das Handy im basic-Mode…
Weil Astrid’s Großmutter noch Sachen von uns gefunden hat, sind wir natürlich noch mal nach Gifford gefahren. So einfach geht das nicht Und da es wie angekündigt immer kühler wurde, gab es einmal kein BBQ bei Frank, aber auch hervorragendes Dinner. Am letzten Urlaubstag hat sich Frank dann noch etwas ganz Spezielles für Astrid einfallen lassen: Der große Pumpkin Patch von Arthur. Wir sind gleich am Vormittag hingefahren, denn am Nachmittag sollten sich wieder Wolken rumtreiben. Und das Wetter war tatsächlich perfekt. Der Garten blüht noch zu einem Großteil und Tiere gibt es auch.
Natürlich spielen auch Pumpkins eine Rolle und es gibt genug Foto Opportunities.
Die alte Schule kann man besichtigen.
Und sie sind kreativ mit Strohballen.
Trotz des kalten Wetters sind noch Schmetterlinge unterwegs.
Neben den Mazes (zum Teil gegen Eintrittspreis) sind auch Pumpkin Figuren zu sehen.
Und nicht zu vergessen der Kinder-Garten und die Schreck Höhlen.
Insgesamt ein wunderschöner Pumpkin Patch mit Eintritt, wo aber Essen und Pumpkins extrem teuer sind.
Am Abend kam Rick vorbei und wir hatten ein gemeinsames Abschiedsdinner mit Frank’s Pork and Gravy Sandwiches und M3egan war als Abendfilm angesagt. Und wenn man schon beim M3gan Thema ist, hat uns Frank ‘Talking Tina’ gezeigt.