Viecherei am Campingplatz

Ein Campingplatz ist i.A. nicht die große Wildnis (von NPs und NMs einmal abgesehen). Es zeigt sich jedoch, daß es genug Natur ist, um verschiedenste Tiere zu finden (oder eher umgekehrt, die Tiere finden einen). In den trockenen Gebieten sind das häufig Häschen. Davon habe ich bereits mehrmals berichtet. Auch Eichhörnchen sind häufig gesehen und sollen hier nicht weiter erwähnt werden.

In diesem Eintrag möchte ich auf die anderen Funde eingehen. In St. Louis z.B. hatten wir einen Streit mit einer Spinne, die zwischen den Holmen der Überdachung ihr riesiges Netz bauen wollte. Da wir aber gerade dort durchgehen mußten, kam es wie es kommen mußte und wir haben das Netz entfernt. Die Spinne fand das nicht so gut und baute fleißig wieder eines hin. Das ging so lange wir da waren. Und hier die Meisterin des Netzbaus (Körperlänge um die 3cm):

In Fancy Gap war unser Tisch irgendwie Ziel der Begierde. Der riesige Weberknecht wollte immer am Tisch herumlaufen, wo schon andere Sachen lagen. Am Netzteil ist er ja egal, aber quer über den Monitor der einen Teller muß ja nicht sein. War ihm aber nicht wirklich beizubringen; war wohl wirklich sein Tisch:

Durch den vielen Regen in Wilmington kommen dort auch wasserliebende Tiere zum Vorschein. Ich tippe hier mal auf Kröten. Sitzen mitten am Weg rum (und springen einen nicht an):

Fragt jetzt lieber nicht, wie man im Regen auf einer Sandstraße Nahaufnahmen von solchen Tieren macht. Das will ich nicht verraten (und andere haben zum Glück kein Beweisfoto davon gemacht). Jedenfalls finden sich dort auch noch andere Springtiere am Weg:

Der letzte Fund lag überhaupt gleich mitten auf der Straße und ich bin als Retter aufgetreten (auch wenn das nicht ganz so beliebt war). Ich habe das gute Tier an den Rand versetzt, wo es nach einer Schrecksekunde bald wieder den Regen mit ausgestreckten Füßen und Kopf genoß (wie ich schon sagte, kalt ist es nicht):

Bin schon gespannt, was sich auf der zweiten Hälfte der Tour noch alles findet…

Kommentar hinterlassen