Nach dem gestrigen gemütlichen Reisetag ging es heute gleich voll los. Der Campingplatz liegt direkt an der Straße zu dem Doppelnationalpark Kings Canyon / Sequoia, sodaß der Anweg denkbar kurz war, nur der Höhenunterschied ist nicht zu vernachlässigen: Der Campingplatz liegt auf ca. 100 Höhenmeter (und ist dementsprechend angenehm warm am Abend), die Nationalparks steigen (nur auf den Hauptstraßen, das geht noch höher!) bis zu 2300m auf. Zum Glück übernahm die Höhenmeter (laut GPS in Summe ca. 6500m hinauf) mein Auto, mit dem Fahrrad wäre das nicht ganz so heiter: Da wir einen Tag später von LA weggekommen sind aber
WeiterlesenMonat: September 2011
Technikspielecke
Wie angekündigt gibt es dieses Jahr wieder ein paar Technikspielecken. Beginnen wir mit einer für mich wirklich wichtigen Neuerung: Dem Notebook. In den letzten Jahren war ich mit meinem Asus EEE 1000 unterwegs und recht happy damit: Lange Laufzeit und wirklich handlich machen das Ding zu einem sehr angenehmen Reisebegleiter. Leider verändern sich mit der Zeit die Anforderungen. Schon mit der letzten Fuji (11 MPixel) tat sich der EEE echt schwer. Die Anzeige eines Bildes (ohne es bearbeiten zu wollen) dauerte 5 Sekunden, wenn man das Resizing auf ‘Grauslich’ gestellt hat 2-3 Sekunden. Da wird es schon mühsam die Bilder
WeiterlesenFlucht aus LA
Nach einer Rekordlänge in LA war es heute so weit, die Trennung von meinem Freund mußte sein. Wettermäßig war es auch wirklich an der Zeit, denn heute gab es nicht nur den manchmal üblichen Morgennebel, heute war es wolkenverhangen. Um Punkt 11 Uhr war wirklich alles im Auto (zumindest glaube ich das noch immer) und nach einigen Hugs waren wir auf dem Weg zu Food4Less, um Eis und Kleinigkeiten zu besorgen. Zu dem Zeitpunkt nieselte es. Also wirklich höchste Zeit LA den Rücken zuzukehren. Das Ziel an dem Tag war Sanger: Größere Kartenansicht Auf der I5 sah es auch nicht
WeiterlesenDie kulinarische Reise geht weiter
Im nachhinein betrachtet müßte es heißen das Fressen geht weiter, aber so macht man wohl keine Werbung, oder? Wir sind jedenfalls am Abend zu einem japanischen Restaurant gefahren und haben dort eine breite Palette an Ramen zur Auswahl vorgefunden. Die schmecken tatsächlich völlig anders als die vietnamesischen Nudelsuppen, sind aber auch mindestens genauso ausgiebig: Und zum krönenden Abschluß sind wir noch in die TeaStation gegangen um Mango und Litschieis zu verkosten. Die anderen schrägen Dinge (Fleisch und Suppen mit verschiedenen Teegeschmäckern) kamen aufgrund der Vorkost nicht einmal annährend in die Auswahlmöglichkeit. Das ich an dem Abend zu kränkeln begonnen habe
WeiterlesenDer Southcoast Botanic Garden
Wir wollten eigentlich am Mittwoch losfahren. Daher hätten wir am Dienstag vollgas räumen müssen. Da erzählt uns die Freundin von meinem LA Freund, daß an jedem dritten Dienstag im Monat Gratiseintritt im Southcost Botanic Garden quasi um die Ecke (knappe 7mi) ist. Und das wäre – ach welch großer Zufall – genau an dem Dienstag. Also haben wir uns entschlossen einen Tag dranzuhängen und statt räumen den botanischen Garten anzusehen. Der Tag war auch hervorragend dafür geeignet, nicht einmal die üblichen Frühnebel störten. Als wir so um ca 10 Uhr beim Garten waren, wurden wir zu Kasse gebeten, denn wenn
WeiterlesenNoch ein Strandspaziergang
Heute ging sich wieder ein Strandspaziergang aus. Warum nicht mehr? Na weil neben Ausflügen und Spaziergängen auch Dinge zu erledigen sind. Zum Beispiel einen neuen Supercomputer erschaffen. Ich hätte das Gehäuse nicht empfohlen und jetzt wo ich es kenne, würde ich sogar davon abraten, aber jetzt ist es schon einmalda. Daher, darf ich die Früchte unserer Arbeit präsentieren, der Supercomputer: Das silberne Ding obenauf ist ein MiniMäc, kein Kommentar dazu. Das lokale Computergeschäft (fry’s) ist btw auch ein Scherzbold: Sie verkaufen Geräte, die geöffnet wurden, von Kunden retourniert wurden oder aus der Reparatur zurückkommen verbilligt. Dann ist da ein Sticker
WeiterlesenArbeiten in den USA
Ich bin ja sehr gerne in den USA, aber nach einigen Erzählungen nur als Tourist, arbeiten sollte man hier wohl nicht. Z.B. hat man pro Jahr 3 Kranktage (die man stundenweise nehmen kann). Ist man pro Jahr länger krank, dann wird der Rest vom Urlaub (so zwischen 2 und 3 Wochen) abgezogen. Und was tun Frauen, die die Frechheit haben schwanger zu werden? Die haben 14 Tage für die Geburt Zeit. Und dann brav wieder arbeiten. Es ist daher nicht unüblich, den Job bei einer Geburt zu verlieren bzw. eine ‘freiwillige’ Jobaufgabe. Sollte man Glück haben und die Sozialversicherung zahlt
WeiterlesenKulinarische Wanderung mit Griffith Observatory
Der nette Titel kann auch langläufig mit ‘viel Essen mit ein wenig Bewegung’ umschrieben werden. Das wäre aber wohl viel zu negativ für so einen hübschen Tag. Der Ausflug hat jedenfalls mit einem Lunch bei 5 Guys Burgers begonnen. Mir ist die Kette noch nicht untergekommen, aber angeblich ist sie sehr bekannt. Mr President – Obama – soll dort am liebsten seine Burger futtern. Also habe auch ich dort gefuttert. Im Unterschied zu anderen Burgerketten gibt es nur 4 Burger: Hamburger, Cheeseburger, Bacon Burger und Cheese Baconburger. Damit ist aber noch nicht Schluß: Man kann aus einer Anzahl von ca.
WeiterlesenDer erste Tag
Das Wetter ist unglaublich: Keinerlei Morgennebel, keine Wolke den ganzen Tag in Sicht und wirklich warme Temperaturen. Wir konnten das nur bedingt genießen, weil doch viel umgeräumt werden will. Neben Umräumen und ersten Einkäufen blieb noch genug Zeit für den obligaten Strandspaziergang. Wie jedes Jahr frage ich mich, wer sich so ein teures Haus mit Blick auf die Promenade kauft. Hier nun ein tatsächliches Beispiel: 20 Millionen Dollar soll es gekostet haben. Garten hat man dafür keinen: Man glaubt mir auch nicht, daß alle Häuser hier aus Holz sind. Auch das vom vorigen Bild. In der Nähe wird ein Haus
WeiterlesenWetterlage und Reiseroute
Immer noch ist keine Reiseroute geklärt aber ich fange schon einmal an das Wetter zu beobachten. Das ist einmal anders als in den letzten Jahren, ob es besser ist, ist eine ganz andere Frage. Im Süden und Osten sind 3 tropische Stürme aktiv: zwei auf der Ostküste einer im Golf. Sie pumpen feuchte Luft in die USA und das ist nicht so toll. Dafür hält sich der Norden mit Kaltlufteinbrüchen zurück. Na mal sehen, vor Montag nächster Woche fahre ich eh nicht los…
Weiterlesen