Kalter Tee

Die Idee ist nachvollziehbar: Warum kocht man Tee, wenn man doch Eistee will? Ist doch voll widersinnig, etwas heiß zu machen, was man eigentlich ganz kalt haben will. Darum hat Lipton den Eistee zum Kaltzubereiten erfunden. Sieht aus wie ganz normale Teebeutel, der Unterschied ist nur, man kann sie ins kalte Wasser werfen und es gibt trotzdem Tee. Ich frage mich natürlich: Wie geht das? Laut Packung ist es ein voll tolles Verfahren, das nur Lipton hat. Ich frage mich: Ist das noch Tee oder wurde den armen Blättern etwas Fürchterliches angetan und man geht auf den ‘Genuß’ ein? Was

Weiterlesen

Zum Frühstück mal schnell ein Loch gebohrt?

Was verbindet man mit der Marke Black und Decker? Na ich im Allgemeinen Werkzeug, besonders Bohrmaschinen. In letzter Zeit hat Black & Decker auch noch Handstaubsauger verkauft. In den USA scheinen aber auch ganz andere Dinge unter dem Namen auf den Markt zu kommen. Oder wer kennt außer der Bohrmaschine, den Supertoaster von Black & Decker???

Weiterlesen

Alle Männer sind Esel

Das ist jetzt nicht meine Aussage, das ist wohl die Aussage eines Campingplatzbesitzers in Nevada. Denn wie sonst könnte man es sich erklären, daß das Piktogramm der Männer (Klo & Waschraum) ein Esel ist: Jetzt höre ich schon alle Emanzen begeistert aufjaulen. ‘Sie haben es ja schon immer gewußt!’. Da habe ich dann noch eine Kleinigkeit zum Schluß: Die Frauen scheinen auch nicht besser zu sein:

Weiterlesen

Timpanogos Cave NM & American Fork Canyon

Die Fahrt war länger als gedacht, aber trotzdem kurz genug, um eigentlich garnicht als Fahrt zu gelten: Größere Kartenansicht Mehr durch Zufall habe ich gesehen, daß im Raum Provo, UT ein NM zu finden ist. Da ich dieses Jahr noch keine Höhle auf dem Plan hatte, überlegte ich mir diese anzusehen. Leider fand ich heraus, daß wegen dringender Bauarbeiten die Höhle derzeit nur Freitag bis Sonntag zugänglich ist. Aber welch Zufall, ich konnte an einem Freitag kommen. Weiters stand auf der Homepage zu lesen, daß die Führungen i.A. lange ausverkauft sind und man telefonisch reservieren soll. Das habe ich in

Weiterlesen

Great Basin NP

Ely liegt im absoluten Nichts. Daher führen alle Wege nach Ely durchs Nichts und genauso muß man viel Nichts durchqueren, um wieder in die zivilisierte Welt zu gelangen. Da ging sich heute aber trotzdem der Great Basin NP aus: Größere Kartenansicht Nach einem größeren Einkauf im örtlichen Supermarkt (wo ich natürlich eine Mitgliedskarte habe und dadurch alleine an dem Tag über $15 gespart habe) ging es zum Great Basin NP. Ich war schon zwei mal zuvor dort, habe aber da immer die Höhle besucht: Lehman Cave. Da ich morgen ohnehin eine Höhle machen werde (das hat sich erst an diesem

Weiterlesen

Yosemite NP, Teil 3 + Mono Lake

Die Nacht war bitterkalt, aber mit einem Daunenschlafsack und einem Trainingsanzug konnte ich es sogar überleben. In der Früh hat die Sonne vom strahlend blauen Himmel geschienen und das half wesentlich beim Auftauen. Zu tun gab es genug, denn wir mußten das halbe Auto wieder einräumen; über Nacht muß ja laut Gesetz alles mit Geruch in einem bärensicheren Container verwahrt werden. Nach einem Frühstück in der Sonne ging es ein kurzes Stück durch den Yosemite NP und dann über den Mono Lake nach Ely. Das war dann wieder eine lange Fahrt: Größere Kartenansicht Kaum vom Campingplatz auf die Straße gebogen,

Weiterlesen

Yosemite NP, Teil 2

Das Zelt stand leider gleich in der Früh in der Sonne. D.h. das Aufstehen wird einem ‘erleichtert’. Da auch das Frühstück wegen des bereits erwähnten Wespenproblems verschoben werden mußte, waren wir trotz des eher kurzen Fahrtages sehr früh auf der Straße: Größere Kartenansicht Ein paar Meter nach unserem gestrigen Frühstücksplatz kamen wir heute zu einem 5* Frühstück: Direkt am Fluß in der Sonne konnten wir unser gestern gekauftes Sandwich mit Schinken, Käse und Roastbeef verzehren. Dazu quasi frisch gepreßter Orangensaft. Herz was willst du mehr. Frisch gestärkt habe ich mich die wenigen Meter zum Wasser runtergekämpft und erstaunt festgestellt, wieviele

Weiterlesen

Yosemite NP, Teil 1

Es ward Montag und ich dachte, ich würde fast alleine im Yosemite NP sein. Aber wie so oft, denken ist Glücksache. Jedenfalls war die heutige Route recht einfach und konnte im Prinzip ganz ohne Navi gefahren werden: Rein in den NP, rauf auf den Glacier Point, runter ins Tal und über Mariposa zurück zu meinem Campingplatz: Größere Kartenansicht Also das ganze im Detail: Gleich in der Früh – und ich bin bekanntlich kein Frühmensch – hüpft dieser Specht bei meinem Zelt gegenüber auf der Wiese rum. Keine Ahnung wie man so viel Energie in der Früh haben kann: Das Frühstück

Weiterlesen

Der Chaffey Zoo in Fresno, CA

Um den heutigen Sonntag zu überbrücken (der Samstag im letzten NP hat schon gereicht) sind wir heute nicht in den Yosemite NP gefahren, sondern haben den erneut sehr warmen (93°F am Nachmittag beim Weiterfahren) und wolkenlos sonnigen Tag im Zoo von Fresno verbracht. Dort war natürlich auch einiges los, aber in Zoos ist das nicht so schlimm. Unsere Route war daher heute recht kurz: Größere Kartenansicht Nach der halbstündigen Anfahrt und dem Bezahlen von $5 Parkgebühr zeigte sich, daß Senioren hier mit 50% Rabatt rechnen können und auch Erwachsene mit $7 mit dem Preis leben können. Es zeigt aber auch,

Weiterlesen

Wenn normale Sperrlinien nicht mehr reichen

Also zumindest in Österreich ist die Verwendung von Sperrlinien und doppelten Sperrlinien eindeutig geregelt. Da würde es schon mal keinen Sinn machen eine normale Straße mit je einer Fahrspur durch eine doppelte Sperrlinie zu trennen. Hier in den USA macht man das aber ganz offensichtlich gerne, um die die Wichtigkeit hervorzuheben. Also Stufe eins: Nimm eine doppelte Sperrlinie. Das reicht aber ganz offensichtlich auch nicht immer. Dann kann man so ein Konstrukt wie im folgenden Bild nehmen: Man distanziert die beiden Linien mit einem besonders großen Abstand und baut dazwischen noch Rumpelschwellen ein: Und wenn das nichts mehr hilft, geht

Weiterlesen