Heute war das Wetter einfach nur genial, auch wenn Astrid schon gejammert hat. Laut Wetterbericht waren es 28°C und für mich könnte es jeden Tag so sein. Wird es aber wohl nicht. Jedenfalls hat der Tag wieder sehr neblig begonnen, aber das kennen wir ja nun schon. Da die Liegestelle am anderen Ufer der Schleuse war, konnten wir noch in Ruhe Wasser nachfüllen und im nahen Supermarkt einkaufen und trotzdem pünktlich um 9 in der Schleuse stehen. Der ganze Vormittag war ein ständiger Wechsel zwischen Yonne (dem Fluß) und dem Nivernais Kanal. Beschriftungen müssen hier sehr teuer sein, denn nicht
WeiterlesenMonat: September 2021
Hausboot – Tag 2
Wir erinnern uns an das geile Sonnenuntergangsfoto vom Vortag? Ja? Irgendwie war der Sonnenaufgang ein klitzekleinwenig weniger romantisch. Zum Glück hat sich Minuten später (also so um 8:30) die Sonne ein wenig gezeigt. Ich bin dann mit dem Roller aufgebrochen um Frühstücks-Baguette zu besorgen. Leider scheint die Versorgungslage hier deutlich schwieriger zu sein als am Canaux du Midi, denn die nette Dame vom Ausgangshafen hat schon die wüstenhaften Abschnitte vermerkt und gewarnt, man soll rechtzeitig einkaufen gehen. Aber Brot geht halt nicht auf Vorrat. Also gute 5km zum nächsten Aldi gedüst (Frankreich gehört offensichtlich zu Aldi Nord) und dort festgestellt,
WeiterlesenLösung für das Quiz des Essens
Die Antworten waren alle fast zu erwarten, aber natürlich kann es nicht so einfach sein, wenn ich schon so blöd frage. Franz meint Wiener Schnitzel Regina meint gegrillte Großkatze Carmen als Schwäbin meint Spätzle und Maultaschen Christian meint Löwenschnitzel Und wahr ist: Sowohl das Hotel als auch das Gasthaus (beide mit so deutschen Namen) wurden von einem Inder gekauft, sodaß es dort nun indische Spezialitäten gibt. Ich hatte Lamm Curry! Zugegeben, meine liebe Astrid hatte Wiener Schnitzel vom Kalb, als Fallback kann man sowas auch haben. Tags zuvor waren wir im Gasthof Postkeller. Da hätte ich die Frage auch stellen
WeiterlesenRoadtrip Tag 4 = Hausboot Tag 1 – Die Übernahme
Heute war eigentlich nur ein Transfertag: Einkaufen, die restlichen Kilometer zum Abholhafen fahren, Boot übernehmen und beladen und die ersten Kilometer am Boot zurücklegen. In der Früh ging es zu einem unserer beliebten Auchans. Da haben wir gleich bemerkt, daß es hier die gleichen Straßennahmen in jedem Dorf gibt. Der Auchan war also natürlich nicht dort, wo wir hingefahren sind. Also zur richtigen Adresse gefahren, getankt und eingekauft. Der Auchan in Nancy ist aber bei weitem nicht so gut wie die, die wir entlang des Canaux du Midi kennengelernt haben. Nancy scheint prinzipiell von ärmeren Bevölkerungsschichten bewohnt zu werden und
WeiterlesenTechnikspielecke – die Kameras
Auch dieses Jahr gehen wir mit aufgerüstetem Werkzeug ins Rennen. Letztes Jahr hat Astrid getestet, dieses Jahr haben wir aufgerüstet. Die ‘echte’ Kamera ist unverändert die Sony RX10 IV, wo sie seit meinem Kauf sagen, es kommt demnächst die V und sie ist bis heute nicht gekommen. Meine liebe Astrid geht mit einem Samsung Galaxy 20+ an den Start. Macht nette Fotos, sind aber schon von Haus aus ziemlich poppig (was Astrid mag), die Fotos lassen sich aber kaum mehr nachbearbeiten. Ich habe nun ein Sony 1 II (da ist gerade das III erschienen), die noch um ein gutes Stück
WeiterlesenRoadtrip Tag 3 – Von Deutschland über die Schweiz nach Frankreich
In der Früh ging es einmal zum nahen Lidl für ein frühstück. Und wir waren wieder extrem überrascht, was es da alles an guten Dingen gab. 3 verschiedene Sorten Maultaschen im Standard-Sortiment. Da habe ich schon welche für das Hausboot mitgenommen. Gefrühstückt wurde dann auf der Route nach Frankreich. Wir hatten den Wunsch nicht über eine schweizer Mautstrecke zu fahren, also wurde TomTom wieder kreativ. Wir haben auf sehr kleinen Wegen (gerade mal asphaltiert) mehrmals die Grenze passiert und kamen irgendwann wieder in Deutschland an, wo es entlang der Grenze in Richtung Frankreich ging. Auf deutscher Seite gibt es Neubaustrecken,
WeiterlesenRoadtrip Tag 2 – Der Bodensee mit Umgebung und der Rheinfall
In der Früh haben wir uns ein Frühstück in der Pension geleistet. Wir sehen das auch als Unterstützung für die armen Pensionsbesitzer, denn COVID hat ihnen echt sehr zugesetzt. Wenn man nicht aufmachen darf, ist es schwer Geld zu verdienen. Die Fixkosten laufen ja weiter. Sehr gut gestärkt ging es dann über die Landstraße und Autobahn zum Bodensee, wo wir ein paar fetzige Wolken getroffen haben. Unser lieber TomTom hatte wieder Angst vor einem Stau, also wurde uns eine Abkürzung gezeigt. Wieder sehr TomTom-like. Sehr spannende Straßen. Nur hier fahren Millionen Fahrräder und die halten sich für höhere Wesen, weil
WeiterlesenQuiz des Essens
Wir sind heute im letzten Eck von Deutschland, von der Schweiz umzingelt. Unser Hotel heißt Schweizer Hof. Uns wurde das Essen im Gasthof des Besitzers im Nachbardorf sehr empfohlen. Der Gasthof heißt zum Löwen. Und jetzt zur einfachen Frage: Was gibt es dort für Spezialitäten (wir waren dort und sie sind gut)?
WeiterlesenRoadtrip Tag 1 – der Anfang und das Ende
Der heutige Tag war noch um einiges schwerer als die vorherigen Tage. Heute hätten wir nur noch die letzten Sachen gepackt und wären losgefahren. Gebucht hatten wir eine Pension südwestlich von Augsburg, da sollte sich noch locker der eine oder andere Stopp ausgehen. Die Stopps waren aber dann ganz anders als wir es uns vorstellen konnten. Um 7 Uhr erhielt ich einen Anruf von der nun schon bekannten Telephonnummer: Meine Mutter war verstorben. Der erste Urlaubstag war damit das Ende ihres Leidens. Und das Ende von vielen gemeinsamen Reisen. Sie wird mit uns im Geiste auch auf dieser Reise dabei
WeiterlesenHausboot 2021 – die Vorbereitungen
So schwer waren die Vorbereitungen für einen Herbsturlaub noch nie. Angefangen hat es mit der Ankündigung der 4. COVID-Welle, die schon im August zu rollen begann. Da kamen die ersten Zweifel auf, ob sich das dieses Jahr noch ausgehen wird. Aber wenn das nur meine einzigen Sorgen gewesen wären. Es kam Samstag der 4. September. Mein Handy hatte in der Früh zwei Anrufe, die ich nicht entgegengenommen hatte, weil ich doch tatsächlich noch um 7 Uhr geschlafen habe. Der Rückruf an die mir unbekannte Nummer wurde dann von der Gegenseite nicht angenommen, sodaß ich mit den weiteren Arbeiten im Garten
Weiterlesen