Technik

Technikspielecke – Komoot

Selten aber doch verwende ich Komoot zuhause für MTB Touren. Dafür habe ich auch die Weltkarten gekauft, denn es kann nicht schaden die geeigneten Karten offline zur Verfügung zu haben.

Heute wollte ich Komoot für die Navigation nutzen. Und das ging so ‘gut’, daß ich den Drang habe, daß allen zu erzählen.

  • Komoot ist stur und dumm. Hat man mal eine Route und will anders fahren, schickt einem Komoot zum letzten Punkt auf der geplanten Route zurück. Egal was passiert. Selbst wenn man später wieder auf der Route zurück ist, man hat da was ausgelassen.
  • Komoot ist für Planungen kaum brauchbar. Es gibt hier in der Gegend echt viele Radwege. Ist Komoot aber egal, wenn eine Straße kürzer ist, wird die genommen. Punkt aus.
  • Wenn Komoot eine Route hat, bring die keiner ins Wanken. Auch Wegpunkte sind da völlig egal.
  • Wenn man die Kommot-App verläßt um in einer anderen App etwas zu suchen, dann zoomed Komoot extrem raus. Also erst recht wieder suchen, wo man gerade was gesucht hat.
  • Wenn Komoot einmal läuft, ist es kaum zu stoppen. Es bootet auch beim Abschießen einfach wieder. Das ist echt schwer loszuwerden.
  • Man verwendet Komoot für’s Radeln? Dann wäre eine Radkarte nicht schlecht. Nur, die ist bei den Weltkarten nicht dabei, die soll man natürlich zusätzlich bezahlen. Man bekommt daher auch keine Rad-POIs. Sind in der Radkarte, die zu zahlen ist.

Also in Summe: Am besten einfach nicht verwenden, dann spart man sich Geld und Ärger.