Haustiere eines Zelters

Die Haustiere eines Zelters sind doch sehr ortsabhängig (von herumlaufenden Hunden und Katzen einmal abgesehen). Waren es im Westen vorwiegend Jack Rabbits ist es in Florida ein wenig anders. Am Okeechobee Lake waren es dann schon Ibisse in rauhen Mengen: Hier in Miami sind die Kröten in großer Anzahl bekannt. Auf dem Weg zum Pool stehen und springen sie Spalier. Das ist eben normal. Heute Abend jedoch, raschelte es dauernd hinter dem Auto. Jedes mal schaue ich nach und nie sehe ich etwas. Bis ich einmal auf den nahen Baum schaue und siehe da, da gibt es noch andere Hüpfer.

Weiterlesen

Everglades NP

Ich geb’s gleich zu: Ich mag den Everglades NP sehr. Daher war es eigentlich keine Frage, ob ich auch dieses Jahr wieder hinfahren soll, denn es gibt eigentlich nur Gründe die dafür sprechen: Er ist ‘gleich um’s Eck’ vom Campingplatz Er ist mit der Jahreskarte gratis Ich bin gerne dort Also nicht lange gefackelt, hingefahren! Größere Kartenansicht Ich höre immer wieder, wie schrecklich doch der Besuch im Everglades NP war. Es wäre heiß und schwül gewesen und man hätte sich die dicksten Sachen anziehen müssen, um nicht in Sekundenbruchteilen von Gelsen ausgesaugt zu werden. Ich war ja nun schon öfter

Weiterlesen
Getränke

Ice Cold Coke

Heute im botanischen Garten habe ich einen Coke Automaten gefunden, der das mit dem ice cold Coke zu ernst nimmt: Auf den Automaten wird immer angezeigt wie kalt das Cola sein wird, das man bekommt. Der Automat hat 27°F behauptet (= -2.8°C). Da war ich zu feige zu schauen ob das stimmt, aber normal ist das wohl nicht. BTW, da man doch immer auf der Gesundheitswelle mitschwimmen will, finde ich in letzter Zeit in den diversen öffentlichen Plätzen keine Automaten mehr, die Werbung für Cola, Sprite oder Sierra Mist machen. Werbung (= Automatenaufdruck) wird nur für die Wassermarke gemacht. Im

Weiterlesen

Fairchild Tropical Gardens

Auch in diesem Garten war ich erst ein einziges mal und das ist schon lange her (da hatte ich noch eine analoge Kamera!). Das Wetter war einmal mehr traumhaft, also nichts wie in den Fairchild Tropical Garden. Völlig überraschend konnte sich mein TomTom von der US 1 trennen und wir sind auf netten Wegen ganz ohne Stau hin und wieder zurück gekommen. Größere Kartenansicht Fairchild Tropical Gardens ist einmal mehr das Ergebnis eines Hobbies gepaart mit viel Geld. Ein Botaniker ist sein ganzes Leben lang durch die Weltgeschichte gereist, um im Auftrag der US Regierung Pflanzen zu finden, die für

Weiterlesen

Jungle Island und Miami Beach

Ich war noch nie in Jungle Island, wohl aber im Vorgängerpark, dem Parrot Jungle. Bisher war mir der Park immer zu teuer, aber in diesem Jahr war er nicht teurer als die anderen bzw. mit den entsprechenden Coupons sogar etwas billiger. Und wenn man schon so weit in der Stadt ist, kann man auch gleich nach Miami Beach fahren: Größere Kartenansicht Früher war der Parrot Jungle ein recht simpler Park mit einem simplen Konzept: In einem tropischen Garten werden Papageien gezeigt. In Shows, als Tier zum angreifen und nur zum Anschauen. Das Konzept findet sich in der neuen Version Jungle

Weiterlesen

Tooltime

Dieses Jahr ist Basteljahr. Ich durfte bisher schon ein Licht aus verschiedenen Teilen von Walmart zusammenschrauben und konnte das alleine mit meinem kleinen Leatherman schaffen. Die nächste Herausforderung lies jedoch nicht lange auf sich warten; die Plastikscharniere der Kühlbox sind beide abgerissen: Also wieder einmal zu Home Depot gepilgert und Scharniere gekauft. Da diese natürlich nicht den gleichen Lochabstand haben, mußte ich mit meinem kleinen Leatherman neue Löcher vorstechen und die neuen Scharniere (ganz edel in Vollmessing um $2.80 das Paar) mit den alten Schrauben befestigen: Und schon hält der Deckel wieder: Was hätte MacGyver nicht alles noch geschafft, wenn

Weiterlesen

Monkey Jungle

Monkey Jungle ist so nah, daß könnte man fast zu Fuß erreichen. Trotzdem wird man es wohl nicht tun, es sind ja nur kleine enge Landstraßen und auch einige Kilometer können sich ziehen. Nach dem Monkey Jungle sind wir noch ein wenig Einkaufen gefahren und wollten noch den Fruit & Spice Park ansehen, aber das war alles nicht so einfach: Größere Kartenansicht Monkey Jungle ist eine schräge Idee eines Tierforschers, der sich gefragt hat, ob er wirklich Jahrelang an den verschiedenen Enden der Welt herumkriechen muß, um das Verhalten von Affen erforschen zu können. Seine Idee war im Prinzip einfach

Weiterlesen
Kalender Symbol

Der Wendepunkt

Die Halbzeit ist ja leider schon vorbei, nun bin ich auch schon am südlichsten und zugleich östlichsten Wendepunkt: Miami. Bisher habe ich ca. 5700mi hinter mich gebracht. Die teuersten Tankstellen stehen wieder in Kalifornien mit 3.20$/gal, die billigste war in Texas mit 2.14$/gal (also 39 € Cent der Liter). Ich bleibe wohl noch ein wenig hier, bevor ich die Heimreise antrete. Gute 30 Grad und viel Sonne vertreiben einen nicht gerade.  Die kürzeste Strecke laut TomTom ist 2819mi lang und dauert seinen Schätzungen nach ziemlich genau 41 Stunden. Wo genau ich da halt mache und was ich mir da ansehen

Weiterlesen

Butterfly World

In der Früh ging es früh los, denn an dem Tag war einiges zu erledigen: Zunächst war ein schönes Stück bis zu meinem Besichtigungsziel des Tages – der Butterfly World – zurückzulegen. Und auch nach der Besichtigung blieben noch einige Meilen bis Miami offen: Größere Kartenansicht Das Wetter war leicht wolkig vorhergesagt, aber als wir bei der Butterfly World ankamen, hatten sich auch schon die restlichen Wolken ziemlich verzogen. Ein perfekter Tag um sich Schmetterlinge anzusehen. Butterfly World behauptet von sich, der größte Schmetterlingszoo der Welt zu sein. Ob das stimmt weiß ich natürlich nicht, aber groß ist er schon.

Weiterlesen
Camping

Okeechobee KOA

Nach so vielen Meilen des Fahrens haben wir uns heute ein wenig Auszeit genommen. Die Strecke war relativ kurz zu fahren, sodaß wir vor 14 Uhr am Platz waren. Größere Kartenansicht Der Okeechobee KOA ist der größte Campingplatz der Kette und nennt sich Tropical Resort. Das Ausmaß ist auch nicht unbeachtlich: Mehr als 700 RVs passen hier rein. Es gibt 3 große Schwimmbecken und einen Golfplatz auf dem Campingplatz. Hier kann man einen Nachmittag sehr angenehm verbringen: Der Pool ist keine 50m von meinem Zelt entfernt und hat geschätzte 32°C. Die Sonne brennt herunter und mit 95°F ist es schön

Weiterlesen