Der Oklahoma City Zoo

Die Fahrstrecke war im Ausgleich zu gestern wieder eher kurz bemessen, sodaß sich der Zoo noch gut am gleichen Tag ausging. Größere Kartenansicht Das Wetter hat ein wenig geschwächelt; es hat einfach rumgezogen. Es war nicht schlecht, aber eben häufig schleierhaft bewölkt. Das macht bei den Fotos eine interessante Lichtstimmung. Besonders eine wechselhafte. Offensichtlich wird es dort häufig warm, denn der Kinderspielplatz ist ziemlich naß. Besonders hübsch an dem Zoo sind die extrem üppigen Wiesen mit den entsprechenden Blumen. Meine geliebten Erdmännchen sind dort direkt am See. Der Zoo an sich ist nicht so teuer, aber an jeder Ecke versuchen

Weiterlesen

Schon wieder auf der Wetterflucht

Odile hat im Süden kräftig zugeschlagen und jede Menge Wasser hinterlassen, jetzt kommt etwas Frontartiges aus dem Norden und ich ziehe daher in den Süden. Ein Fahrtag brachte uns aus der unmittelbaren Gewitterzone (wenngleich auch nur an den Rand). Größere Kartenansicht So ein Fahrtag macht nie Spaß, besonders weil er vorwiegend langweilig ist. Ach wie schön wäre es, wenn jemand anders an meiner Stelle fahren könnte und ich den Tag zum Aufholen meiner Berichte nutzen könnte? Aber was soll’s, was nicht ist, kann man schlecht herbeiwünschen. Der Fahrtag hatte aber auch etwas Gutes: Von der trockenen, wüstigen Westseite kamen wir

Weiterlesen

Die eierlegende Wollmilchsau

Hier in den USA ist es üblich, sein Soda selbst in den Restaurants zu zapfen. Je nach Zugehörigkeit Coke oder Pepsi Produkte. Heute bei Burgerking (habe nur ein Tropical Mango Smoothy genommen, das sie hier mit ganz normalen Mangos frisch geschnitten zubereiten) habe ich jedoch eine nagelneue Maschine gesehen, die auf dem Gebiet der Sodaausschenkung wohl kaum mehr übertroffen werden kann. Im Gegensatz zu den üblichen Maschinen mit den paar Knöpfen (für jedes Produkt eines) hat das Ding nur einen Touchscreen. Da sind es nicht 4 oder 5 Knöpfe, da sind es 24 (und die können wohl noch erweitert werden).

Weiterlesen
Getränke

Der Umgang mit den bösen Stoffen im Essen

Hier in den USA sind einige Stoffe total verpönt: Essen darf nur wenig Salz und kein MSG enthalten. Das wird überall groß draufgeschrieben. Das kommt mir sehr entgegen, ich hab es nicht so mit Salz. Gewürze aus den USA sind dementsprechend für viele Österreicher ungewöhnlich salzlos. In Europa darf alles wiederum keine Kalorien haben. Daher ist künstlicher Süßstoff super. Die EU wollte da ja mit der entsprechenden einfachen Kennzeichnung Cola Light zum Gesundheitsdrink ernennen. Auch wieder extrem. Die aktuelle Werbung von Pepsi, würde aber in Europa wohl auf geteilte Meinungen stoßen:

Weiterlesen

Essen in den USA

Ach was muß ich mir nicht immer anhören, wie schlecht es mir doch hier gehen wird, weil das Essen ja nicht so wirklich genießbar ist. Nur irgendwie kann ich nach den letzten Tagen nicht so recht an dieses Vorurteil glauben. Da hatten wir: Mexikanisches Hühnchen vom Grill (Hühnchen gewürzt von Food4Less gekauft) Rindsfaschiertes auf Cheeseburgerart (Rinds-Faschiertes + Gewürzpackung von Walmart) Ribeye Steak vom Grill mit Tomatensalat (das Steak in Superaktion bei Walmart gekauft) Hühnchen Jambalaya (Hühnerfaschiertes + Gewürz bei Walmart gekauft) Fleischbällchen in roter Soße (Fleischbällchen + Nudeln + rote Soße von Walmart) Wo ist da das Problem? Man muß

Weiterlesen

Walmart

Ich gehe recht gerne zum Walmart einkaufen, weil die Auswahl groß und der Preis günstig ist. Ob Walmart seine Angestellten diskriminiert, schindet oder ausbeutet weiß ich nicht, solche Geschichten gibt es aber leider über so ziemlich alle Geschäfte in den USA. Wo die Rechte der Angestellten quasi nicht existieren, richten es sich wohl alle Arbeitgeber. Jedenfalls bewundere ich gerade wieder die neuesten Kekskreationen, die sich selten im Geschmack, aber immer durch die Form unterscheiden. Da sehe ich ein Flugblatt und bin ein wenig verwundert. Knarren zum Aktionstarif? Bei Walmart? Echt jetzt??? Besonders cool sind die Kindereditionen. Nein, nicht zum blöd

Weiterlesen

Lösung für das Quiz der Dinge

Dieses mal kamen einige Ideen. Die Mehrheit hat an Tierfutter geglaubt. Es gab Meinungen zu Fisch- Ziegen oder sogar Kamelfutter. Franz hat voll genial erkannt, daß es sich um bunte Kugeln handelt. Astrid hatte Heimvorteil und hat messerscharf erkannt, daß es sich um spezielles Speiseeis handelt. Von der Seite sieht es so aus: Es handelt sich tatsächlich um Speiseeis, in ganz kleinen Körnern und nennt sich Dippin’ Dots. Das Zeug muß bei -40°C gelagert werden, sonst schmilzt es zusammen. Daher kann man es in keinem Supermarkt kaufen, die haben keine passenden Tiefkühler. Es wird von eigenen Ständen in Zoos, Themenparks

Weiterlesen

Warum ich nicht plane

Immer werde ich gefragt, wohin planst Du dieses Jahr hinzufahren. Und ich antworte immer, ich habe Ideen, aber ich habe das Planen aufgegeben. Jetzt bin ich eine Woche auf Tour und schon kann ich meine Aussage beweisen. Schauen wir mal, wohin ich in der Woche gefahren bin: Man beachte den wunderbaren Knick in den Norden. Eigentlich wollte ich der I40 folgen und dann runter auf die I20 nach Dallas (gleich da wo man auf der Karte Fort Worth sieht) fahren. Immer im schön warmen Bereich. Größere Kartenansicht Und bin ich jetzt in Dallas? Nein, ich war im Norden bis zur

Weiterlesen

Quiz der Dinge

Ok, gehen wir zum nächsten Quiz über. Ich befürchte nur, das endet mit einem ‘ich weiß es’ oder ‘ich hab keine Ahnung’. Aber egal, vielleicht finden sich ja kreative Geister, die es nicht wissen und raten. Ich habe folgendes im Cheyenne Mtn. Zoo gekauft. Um was handelt es sich? Als Größenvergleich: Das Ding ist ungefähr Handtellergroß.

Weiterlesen

Der Cheyenne Mtn. Zoo

Wenn ein angeblich netter Zoo quasi vor der Türe des Campingplatzes liegt und wir den noch nicht gesehen haben, dann muß man bei strahlendem Sonnenschein hin. Größere Kartenansicht Obwohl mitten in Colorado, beginnt der Zoo mit hübschen Adobe Bauten: Rehe laufen frei auf den Straßen rum. Ist das Absicht? Die Giraffen sind nicht echt, aber ein guter Hinweis auf den nahen Afrikabereich. Die versteckten Puten passen dabei nicht ganz ins Bild, sind aber nett. Giraffenfüttern ist cool. Hatte ich bis dahin noch nicht und macht echt Spaß. Ist in dem Zoo wirklich zu empfehlen, wenngleich die Kosten für ein paar

Weiterlesen